Produkt in den Warenkorb gelegt

Fenster aus Chalkogenidglas, IRG24, 25,4 mm Durchmesser, 3 mm Dicke

Mehr Produkte von SCHOTT Optical Components
×
Produkt #72-861 Neu 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€283,25
Stk. 1-10
€283,25
Stk. 11+
€226,60
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
IR Window
Hinweis:
Delivered in vacuum-sealed packaging

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Fase:
Protective as needed
Durchmesser (mm):
25.40 ± 0.1
Dicke (mm):
3.00 ± 0.1
Kanten:
Polished
Elastizitätsmodul (GPa):
20.5

Optische Eigenschaften

Beschichtung:
Uncoated
Brechungsindex (nd):
2.7249 @ 1μm
2.6192 @ 5μm
2.6090 @ 10μm
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
SCHOTT IRG24
Oberflächenebenheit (P-V):
<5 λ P-V @ 632.8
Oberflächenqualität:
60-40
Wellenlängenbereich (nm):
1000 - 14000

Materialeigenschaften

Thermischer Ausdehnungskoeffizient CTE (10-6/°C):
20.0 x 10–6/K (20 - 100°C)
Dichte (g/cm3):
4.47
Transformationstemperatur (°C):
225

Konformität mit Standards

RoHS:
Konformitätszertifikat:

Produktdetails

  • Hergestellt aus IRG-Infrarotmaterialien von SCHOTT
  • Leicht und mit breiten Transmissionsbereichen im SWIR, MWIR und LWIR
  • Ideale Alternative zu Germanium

SCHOTT Fenster aus Chalkogenidglas passen zu verschiedensten IR-Anwendungen und sind eine ideale Alternative zu Germanium. Diese Fenster sind in 5 verschiedenen Glastypen erhältlich, die für eine hervorragende Transmission im NIR-LWIR-Bereich optimiert sind, und zeichnen sich durch ein niedriges dn/dt und eine geringe Dispersion mit hoher Farbkorrektur aus. Aufgrund ihrer geringen Dichte, ihres geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und ihrer chemischen Beständigkeit eignen sie sich hervorragend für Anwendungen mit geringem SWaP und für raue Umgebungen mit wechselnden Temperaturen. SCHOTT Fenster aus Chalkogenidglas sind mit einem Standarddurchmesser von 25,4 mm und einer Dicke von 3 mm erhältlich. Die Fenster sind ideal für thermische Bildgebung, Spektroskopie und Sensorikanwendungen geeignet.

Bitte beachten Sie: Beim Umgang mit IRG-Materialien sind stets Handschuhe zu tragen. IRG27 ist ein giftiges Material, das über die Haut aufgenommen werden kann. Alle IRG-Materialien müssen vorsichtig behandelt werden, da sie weich und kratzempfindlich sind. Diese Materialien sollten in einer Umgebung mit geringer Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Eine dauerhafte Bestrahlung mit UV-Licht ist zu vermeiden, da es zu einer Eintrübung der Optik kommen kann. Der Kontakt mit hohen Temperaturen oder starken Säuren oder Basen ist zu vermeiden.

  • IRG22 – Hervorragende Transmission im NIR-Bereich. Chemische Formel Ge33As12Se55.
  • IRG24 – Bietet einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten für hitzesensible Anwendungen. Chemische Formel Ge10As40Se50.
  • IRG25 – Hohe Transmission im SWIR, MWIR und LWIR. Chemische Formel Ge28Sb12Se60.
  • IRG26 – Breiter Transmissionsbereich mit minimaler Absorption bei 12,5 µm. Kein Einsatz von Germanium. Chemische Formel As40Se60.
  • IRG27 – Kombination einer hohen Transmission im SWIR/MWIR mit einem geringen Wärmeausdehnungskoeffizient. Kein Einsatz von Germanium. Chemische Formel As2S3.

Spezielle Handhabung

Diese Optiken erfordern eine spezielle Behandlung, um Schäden zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu garantieren. Eine korrekte Handhabung, Reinigung und Lagerung sind für die optische Qualität extrem wichtig. In unserem Wissens-Zentrum finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optikreinigung und Erklärungen zu bewährten Verfahren. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, senden Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail oder chatten Sie mit unserem technischen Support.

Häufig zusammen gekauft

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.