Produkt in den Warenkorb gelegt

Edmund Optics®

Wissens-Zentrum

 Eine umfangreiche Fachbibliothek mit verifizierten technischen Informationen von unseren 240+ IngenieurInnen weltweit.

Filter
Wissens-Zentrum Tipps & Downloads (1524)

Life Cycle of an Optical Filter

Follow the manufacturing process of an optical filter, moving through coating, processing, and metrology

View Now Add to saved content

Precision Optics Manufacturing in Edmund Optics’ Akita Facility

Our factory in Akita, Japan fabricates and coats optical filters, lenses, and other high-precision components

View Now Add to saved content

Antireflexbeschichtungen

Antireflexbeschichtungen ⇒ höhere Leistungsfähigkeit der Optiken ✓ Funktionsweise erklärt ✓ Spezifikationen von BBAR-Beschichtungen ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Basics of Ultrafast Lasers

Master the fundamentals of ultrafast lasers and how to choose optics that can withstand their high powers and short pulse durations.

View Now Add to saved content

Ausbreitung gaußscher Strahlen

Many lasers are assumed to have a Gaussian profile, and understanding Gaussian beam propagation is crucial for predicting real-world performance of lasers.

View Now Add to saved content

Weiterführende Informationen zu Brennweite und Bildfeld

Edmund Optics erklärt das Field of view ⇒ Berechnen & Bestimmen der Brennweite ✓ Zusammenhang Brennweite und Bildfeld ⇒ jetzt mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Eine Einführung in optische Beschichtungen

Edmund Optics erklärt optische Beschichtungen ⇒ Beschichtungsverfahren ✓ Veränderung von Transmission, Reflexion + Polarisation ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Überblick über die Laserstrahlformung

Welche Option ist für meine Laserstrahlformung ideal? Jetzt mehr erfahren bei Edmund Optics!

View Now Add to saved content

Einfluss der Oberflächenebenheit von Laserspiegeln

Wie wirkt sich Ebenheit von Laserspiegeln auf Strahlqualität aus? Welche Spezifikationen sind wichtig und welche nicht? Viele Tipps und Erklärungen bei EO!

View Now Add to saved content

The Importance of Optical Filter Orientation, Angle of Incidence, and Cone Half Angle

Don't let your optical filter performance be negatively impacted by the AOI and CHA of your light source.

View Now Add to saved content

Hintergrundinformationen zu optischen Spezifikationen

Do you want to know more about the importance of optical specifications? Learn the different types of specifications and their impact on your system at Edmund Optics.

View Now Add to saved content

Polarisationsfilter und Polarisation - die Grundlagen

Polarisation und Polarisationsfilter erklärt ⇒ Polarisations-Typen ✓ Beeinflussen der Polarisation ✓ Anwendungen in der Bildverarbeitung ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Die Modulationstransferfunktion – eine Einführung

Modulationstransferfunktion ⇒ Abbildungsleistung: Auflösung & Kontrast ✓ MTF-Diagramme verstehen ✓ Vergleich optischer Systeme ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Alles über Asphären

Learn all about the benefits of aspheres, their unique anatomy, how they're manufactured, and how to choose the right one for your system.

View Now Add to saved content

Auswirkung der Linsengeometrie auf die Abbildungsleistung

Der Vergleich von Asphären, Achromaten und sphärischen PCX-Linsen in verschiedenen Situationen zeigt die ideale Anwendung für jeden Linsentyp.

View Now Add to saved content

Rechner für Gaußstrahlen

Edmund Optics Wissens-Zentrum: Mathematisches Modell zur Strahlausbreitung von Gaußstrahlen - jetzt testen!

View Now Add to saved content

Auflösungsrechner für USAF 1951

View Now Add to saved content

Rechner für Bildverarbeitung

Berechnen Sie die benötigte Brennweite für Ihr Objektiv und weitere Parameter - einfach und schnell bei Edmund Optics!

View Now Add to saved content

Einfacher Rechner für Lupen

Technisches Tool zur Bestimmung von Brennweite und Dioptrie passend zu eingegebener Vergrößerung > jetzt bei Edmund Optics!

View Now Add to saved content

Rechner für Köhlersche Beleuchtung

View Now Add to saved content

Brennweitenrechner

View Now Add to saved content

SAG-Rechner

View Now Add to saved content

Rechner Beleuchtungspunkt

View Now Add to saved content

Rechner für Laserpunktgröße

View Now Add to saved content

Rechner für Kugellinsen

View Now Add to saved content

Imaging Lens Selector

View Now Add to saved content

Axikon-Rechner

Einfaches technisches Tool zur Berechnung der Strahlparameter bei Einsatz eines Axikons. Jetzt bei Edmund Optics anschauen!

View Now Add to saved content

Tubuslänge für unendlich korrigierte Systeme

Berechnungstool Tubuslänge ⇒ Unendlich korrigierte Mikroskopsysteme ✓ Vermeidung von Vignettierung bei Einsatz von Tubuslinsen ⇒ Mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Rechner für Fasereinkopplung

View Now Add to saved content

Skalierungsrechner für laserinduzierte Zerstörschwellen (LIDT)

View Now Add to saved content
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.