Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Die unendlich korrigierten TECHSPEC® Plan-APO-Objektive 120i sind speziell entwickelte Mikroskopobjektive, die das Gesamtgewicht und die Größe eines Bildverarbeitungssystems reduzieren, aber trotzdem eine hohe optische Leistung bieten. Die Objektive ermöglichen eine Reduktion der Systemlänge, da die Objektive nicht parfokal zueinander sein müssen. Die unendlich korrigierten TECHSPEC® Objektive 120i haben ein C-Mount-Gewinde, über das sie einfach in verschiedenste Bildverarbeitungssysteme und Life-Science-Systeme integriert werden können. Die Objektive sind ideal für Biomedizin- oder Bildverarbeitungsanwendungen wie Mikroskopie, Durchflusszytometrie, pharmazeutische Inspektion und Inspektionen am Montageband und in der Qualitätskontrolle geeignet.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzuschauen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzuschauen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzuschauen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Die mindestens benötigten Komponenten für ein einfaches digitales Mikroskopsystem sind ein TECHSPEC® unendlich korrigiertes Plan-APO-Objektiv 120i, ein Kameratubus, eine Tubuslinse, ein Abstandstubus und eine Industriekamera mit C-Mount (Abbildung 1). Weitere Informationen zum Aufbau eines vertikalen oder horizontalen Systems finden Sie hier.
Für Life-Science-Systeme für Fluoreszenzbildgebung können TECHSPEC® Fluoreszenzfiltersets mit dem nötigen Zubehör in die Systeme integriert werden. Mehr über den Aufbau dieser Fluoreszenzsysteme finden Sie hier.
Die numerische Apertur (NA) ist für ein Mikroskopobjektiv eine wichtige Kenngröße, da sie die Lichtsammelfähigkeit eines Objektivs bei einem bestimmten Arbeitsabstand beschreibt. Häufig wird angenommen, dass die NA auch die Auflösungsfähigkeit eines Objektivs bestimmt, dies ist allerdings nicht korrekt. Die Gleichung unten ist die Gleichung erster Ordnung für die Berechnung der NA. Die Gleichung ist hilfreich, um die NA auf der Achse zu ermitteln, gibt aber keinerlei Informationen über die NA außerhalb der optischen Achse. Des Weiteren werden Toleranzen, welche die Leistung des Objektivs beeinträchtigen und im Fertigungs- und Assemblierungsprozess der Objektive auftreten, nicht berücksichtigt.
n: Brechungsindex des Mediums, durch welches abgebildet wird
θ: Halber Öffnungswinkel des Objektivs
Die Abbildung 3 zeigt die Abbildungsleistung des unendlich korrigierten 5X Plan-APO-Objektivs 120i im Vergleich zu einem anderen unendlich korrigierten 5X Plan-APO-Objektiv mit derselben numerischen Apertur von 0,14. Das 120i-Objektiv zeigt in den Ecken des 1,1“-Sensors eine bessere Abbildungsleistung, woraus geschlossen werden kann, dass die NA nicht der bestimmende Faktor ist, wenn es um die Abbildungsleistung eines Objektivs geht.
Abbildung 3: Kontrastvergleich mit einem USAF-Auflösungstestbild auf einem Sensor mit 1,1“
a) Die Abbildung mit dem 5X unendlich korrigierten Plan-APO-Objektiv 120i zeigt 20% Kontrast bei 330 lp/mm.
b) Die Abbildung mit einem 5X unendlich korrigiertem Plan-APO-Objektiv eines anderen Herstellers zeigt 10% Kontrast bei 330 lp/mm.
Erfahren Sie, wie ein Mikroskopsystem mit den preisgekrönten Plan-APO-Objektiven 120i von Edmund Optics aufgebaut wird.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.