Produkt in den Warenkorb gelegt

LightSmyth™ Transmissionsgitter von Coherent®, 1030 nm, 1739,13 Rillen/mm, 130 x 15 mm

Mehr Produkte von Coherent®
LightSmyth™ Transmission Diffraction Gratings

LightSmyth™ Transmission Diffraction Gratings

×
Produkt #16-867 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€3.550,00
Stk. 1+
€3.550,00
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Modellnummer:
1304218
Typ:
Transmission Diffraction Grating
Hinweis:
S-Polarization defined with E-field parallel to the grating grooves

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Gleichförmigkeit Rillendichte (Rillen/mm):
0.001
Größe (mm):
130.00 x 15.00
Freie Apertur CA (mm):
125.00 x 14.00
Aufbau:
Multi-Layer Dielectric Binary Etch Grating
Länge (mm):
130.00
Dicke (mm):
0.95 ±0.050
Breite (mm):
15.00
Ausrichtung Rillen zum Rand (°):
0.1 (typical)

Optische Eigenschaften

Linien pro mm:
1739.13
Designwellenlänge DWL (nm):
1030 ±10
Minimale Effizienz (%):
≥94 @ 1030nm
Einfallswinkel (°):
63.6 ±1
Beschichtung:
Dielectric
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
Fused Silica (Corning 7980)
Oberflächenqualität:
60-40
Polarisation:
S

Konformität mit Standards

RoHS:
Konformitätszertifikat:

Produktdetails

  • Hohe Beugungseffizienz (>94% absolut) und geringe Streuung
  • Polarisationsunabhängige Gitter oder für eine Polarisationsrichtung optimiert
  • Robuste anorganische Materialien für hohe Leistungen und Zuverlässigkeit
  • Versionen für NIR-Wellenlängen zwischen 800 - 1800 nm

LightSmyth™ Transmissionsgitter von Coherent® werden in einem präzisen lithographischen Herstellungsprozess auf Wafer-Ebene gefertigt und bieten exzellente optische Leistung sowie geringe Polarisationsempfindlichkeit und Streuung. Die Gitter haben eine hohe Beugungseffizienz ≥94% und minimieren so optische Verluste, wenn sie in Aufbauten eingesetzt werden, bei denen Gitter mehrmals durchlaufen werden. Es sind Gitter für NIR-Wellenlängen zwischen 800 - 1800 nm verfügbar, die alle eine präzise Rillendichtegleichförmigkeit von 0,001 Rillen/mm aufweisen. LightSmyth™ Transmissionsgitter von Coherent werden in anspruchsvollen Anwendungen wie der spektralen Strahlkombination (SBC), bei LiDAR, der optischen Telekommunikation, bei Pulskompression von Piko- und Femtosekundenpulsen und in der Spektroskopie eingesetzt. Die Gitter enthalten keine organischen Materialien und können ohne Leistungseinbußen bei Lasern mit hoher Leistung und in Umgebungen bis zu 500°C eingesetzt werden. Bitte kontaktieren Sie uns für kundenspezifische Größen oder OEM-Anforderungen.

Hinweis: II-VI Incorporated ist ab sofort Coherent Corp.

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

Tipps & Downloads

Filter

Multiphotonenmikroskopie

Multiphoton microscopy is ideal for capturing high-resolution 3D images with reduced photobleaching and phototoxicity compared to confocal microscopy.

View Now

Alles über Beugungsgitter

Erfahren Sie, wie Beugungsgitter einfallendes Licht in einzelne Strahlengänge aufteilen, welche Gitterarten es gibt und wie Sie das beste Gitter für sich finden.

View Now

Richardson Gratings™ Unboxing

Erfahren Sie mehr über hochpräzise Beugungsgitter von Richardson Gratings – jetzt lagernd und versandbereit bei Edmund Optics!

View Now

What is the difference between holographic and ruled diffraction gratings?

How do the efficiency curves relate to the actual amount of light I will see at any given wavelength?

What is the difference between Rowland circle and polychromator mounts for gratings?

Understanding Rowland circle and polychromator mounts for diffraction gratings is important for selecting the proper concave grating for your application.

View Now

Was sind Beugungsgitter?

Beugungsgitter teilen polychromatisches Licht in einzelne Wellenlängen auf. Mehr Infos bei Edmund Optics!

View Now

What is the grating equation?

What is the difference between reflective and transmission gratings?

What is the blaze angle and blaze wavelength of a grating and how are they related?

How do I handle and clean my gratings?

I would like to select a narrow band of light with a grating, lens and pinhole setup. Since the grating’s resolving power is decided by the number of grooves illuminated by light, can it resolve anymore?

Absolute Efficiency

Angle de blaze

Blaze-Wellenlänge

Diffraction

Diffraction Grating

Grating Equation

Groove Density

Holographic Grating

Nth Order

Relative Efficiency

Ruled Grating

Removing Protective Plastic Coating

A protective plastic coating protects a variety of our flat optics, such as optical windows, optical mirrors, and beamsplitters, from scratches during shipping.

View Now
 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.