Produkt in den Warenkorb gelegt

Fenster aus SCHOTT D263® T eco, 10 mm Durchmesser, 0,4 mm Dicke

Mehr Produkte von SCHOTT Optical Components
SCHOTT D263® T eco Windows

SCHOTT D263® T eco Windows

×
Produkt #29-359 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€20,75
Stk. 1-5
€20,75
Stk. 6+
€16,75
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Protective Window

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Fase:
Protective as needed
Freie Apertur (%):
90
Freie Apertur CA (mm):
9.00
Durchmesser (mm):
10.00 ±0.25
Dicke (mm):
0.40 ±0.05
Kanten:
Cut
Poisson-Zahl:
0.21
Elastizitätsmodul (GPa):
72.9

Optische Eigenschaften

Beschichtung:
Uncoated
Brechungsindex (nd):
1.523
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
D263® T eco
Oberflächenqualität:
80-50
Wellenlängenbereich (nm):
350 - 2000

Materialeigenschaften

Thermischer Ausdehnungskoeffizient CTE (10-6/°C):
7.2 (+20 to +300°C)
Dichte (g/cm3):
2.51
Transformationstemperatur (°C):
557

Konformität mit Standards

RoHS 2015:
Konformitätszertifikat:
REACH 241:

Produktdetails

  • Substrate aus SCHOTT D263® T eco mit 0,4 mm Dicke
  • Exzellente Glasalternative zu Optiken aus Kunststoff
  • Ideal für gewichtskritische Anwendungen mit wenig Platz

Fenster aus SCHOTT D263® T eco bieten eine Dicke von nur 0,4 mm und bestehen aus einem umweltfreundlich hergestellten Glassubstrat mit hoher Transmission im sichtbaren und nahinfraroten Spektrum. Die Fenster werden mit dem von SCHOTT entwickelten präzisen Down-Draw-Verfahren gefertigt. Sie erreichen eine Oberflächenrauheit <1 nm RMS mit exzellenter Dickentoleranz und geringer Gesamtdickenschwankung (TTV = Total Thickness Variation). SCHOTT D263® T eco besitzt eine hohe Chemie- und Umweltbeständigkeit und ist in der Automobil- und Elektronikindustrie für Anwendungen, die leichte Optiken benötigen, eine ideale Alternative zu Kunststoffoptiken. Fenster aus SCHOTT D263® T eco eignen sich hervorragend als Schutzglas für resistive Touchscreens, als Substrate für kapazitive Berührungssensoren oder als Substrate für optische Filter, die in Mobilgeräten und LiDAR-Einheiten eingesetzt werden.

Technische Informationen

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

Tipps & Downloads

Filter

Antireflexbeschichtungen

Antireflexbeschichtungen ⇒ höhere Leistungsfähigkeit der Optiken ✓ Funktionsweise erklärt ✓ Spezifikationen von BBAR-Beschichtungen ⇒ mehr erfahren!

View Now

Eine Einführung in optische Beschichtungen

Edmund Optics erklärt optische Beschichtungen ⇒ Beschichtungsverfahren ✓ Veränderung von Transmission, Reflexion + Polarisation ⇒ mehr erfahren!

View Now

Strahlversatzrechner

Grundlagen optischer Fenster

Auswahlhilfe optische Fenster ⇒ Brechungsindex ✓ Abbe-Zahl ✓ thermischer Ausdehnungskoeffizient ✓ Dichte ✓ Knoop-Härte ⇒ mehr erfahren!

View Now

Optical Windows Review

Optical Windows provide protection between an optical system or sensitive electronics and an outside environment.

View Now

I need a window for imaging underwater. The water is filtered and at room temperature with a very small amount of detergent in it. It is flowing at low speed. Will a MgF2 coated window survive this for a few years?

Optisches Glas und seine Eigenschaften

Optisches Glas ⇒ Dichte ✓ Brechungsindex ✓ Abbe-Zahl ✓ Kompensierung von Aberrationen ✓ umweltfreundliche Prozesse ⇒ mehr erfahren!

View Now

Surface Accuracy

BBAR-Beschichtung

Grundlagen zur Oberflächenqualität

Grundlagen der Oberflächenqualität ⇒ Unterschied MIL-PRF-13830B & ISO 10110 ✓ wichtig für Laseranwendungen ✓ Scratch-Dig-Wert ⇒ mehr erfahren!

View Now

Removing Protective Plastic Coating

A protective plastic coating protects a variety of our flat optics, such as optical windows, optical mirrors, and beamsplitters, from scratches during shipping.

View Now

Antireflexionsbeschichtung

Fase

Parallelism

Seamed Edge

Einführung in die Grundlagen der Strahlenoptik

Ein Verständnis von Brechung und Strahlenoptik ist die Grundlage für das Verständnis von komplizierteren optischen Zusammenhängen & Technologien.

View Now

Surface Flatness

Transmission

How do I clean my optics?

Freie Apertur

Globale Fertigungsstätten von EO

Edmund Optics® (EO) fertigt jedes Jahr Millionen von präzisen optischen Komponenten und Baugruppen in den 5 globalen Fertigungsstätten.

View Now

Video: Messtechnik bei Edmund Optics

Messtechnik als Schlüssel für eine erfolgreiche Fertigung: Erfahren Sie mehr über die Messtechnik, die die Qualität der Optiken sicherstellt.

View Now

Surface Quality

 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.