Produkt in den Warenkorb gelegt

Laseroptikbaugruppen

Laseroptikbaugruppen werden in vielen Laseranwendungen eingesetzt, beispielsweise zur Strahlaufweitung, Strahlfokussierung oder Strahlformung von Laserstrahlen, in Branchen wie Life Sciences, Industrie oder Messtechnik. Eine Laseroptikbaugruppe kann eine beliebige optische Baugruppe sein, die ideal für Laser oder andere Laseroptiken geeignet oder speziell dafür ausgelegt ist. Viele Laseroptikbaugruppen können gemeinsam eingesetzt werden, um die Eigenschaften oder die Anpassung entsprechend den Anforderungen einer Anwendung zu verbessern.

Edmund Optics bietet eine Vielzahl von Laseroptikbaugruppen, beispielsweise Strahlaufweiter, Fokussierobjektive, Strahlkonverter oder F-Theta-Scannerojektive an. Strahlaufweiter vergrößern den Strahldurchmesser und verbessern die Kollimation und werden z.B. genutzt um die vorhandene freie Apertur voll auszunutzen. Fokussierobjektive sollen die Laserpunktgröße minimieren und so die maximale Intensität erhöhen. Laserstrahlkonverter eignen sich ideal für eine einheitliche Leistungsverteilung in der Materialverarbeitung oder bei Laserbeleuchtungen. Speziallinsen und Prismen zur Strahlformung oder für Faserkopplungsanwendungen sind ebenfalls lieferbar.

Filter
Sets für variable Ultrakurzpuls-Kompressoren und -Stretcher Sets für variable Ultrakurzpuls-Kompressoren und -Stretcher
  • Negative Gruppenverzögerungsdispersion bis -10.000 fs2 mit minimaler Dispersion dritter Ordnung
  • MEHR
  • Positive Gruppenverzögerungsdispersion bis 4.000 fs2 mit minimaler Dispersion dritter Ordnung
  • Kompatibel mit UV-, VIS- und IR-Ultrakurzpulslasern
Manufacturer of
Precision Laser Optics
laser optics banner image
×
 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.