Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Es ist essentiell ansteckende Krankheiten wie COVID-19 (verursacht durch das neuartige Coronavirus) schnell zu diagnostizieren und zu behandeln.
Andere Diagnosesysteme für COVID-19 benötigen mehr als 24 Stunden, um Ergebnisse zu liefern. Dies macht sie für Tests an Flughäfen und Grenzen ungeeignet. Das VERI-Q PCR 316 verwendet Echtzeit-PCR-Analysen und liefert Ergebnisse innerhalb einer Stunde, sodass Reisende an der Teststelle auf ihre Ergebnisse warten können. Wenn der Test negativ ist, können die Personen weiterreisen, ist er positiv, können sie isoliert und behandelt werden.
Viele PCR-Systeme basieren auf Fluoreszenz: Doppelsträngige DNA-Moleküle werden mit fluoreszierenden Farbstoffen markiert, die Licht emittieren, wenn sie einer kürzeren Wellenlänge ausgesetzt sind.2 Bei solchen Geräten wird ein ähnliches Prinzip wie in der Fluoreszenzmikroskopie angewendet (Abbildung 1).
Ein Anregungsfilter ermöglicht die Transmission von Wellenlängen einer Beleuchtungsquelle, die die Fluoreszenzprobe anregen würden. Diese Anregungswellenlängen werden von einem dichroitischen Filter reflektiert und durch eine Linse auf die Probe fokussiert. Die Fluoreszenzemission der Probe wird durch den dichroitischen Filter transmittiert und mithilfe von Linsen auf den Detektor des Systems fokussiert. Die Messung der Fluoreszenzmenge ermöglicht dem PCR-Testsystem eine Aussage darüber, ob Moleküle vorhanden sind, die eine COVID-19-positive Probe anzeigen.
Edmund Optics ist stolz darauf, optische Komponenten für lebensrettende Anwendungen wie das VERI-Q PCR 316 von MiCo BioMed zu liefern. Dieses Gerät sowie unzählige andere Technologien, die durch Optik möglich gemacht werden, tragen dazu bei, eine sicherere und gesündere Zukunft zu schaffen.
1. "ACCELERATED EMERGENCY USE AUTHORIZATION (EUA) SUMMARY COVID-19 RT-PCR TEST." Laboratory Corporation of America, Mar. 2020.
2. "Real Time PCR." PREMIER Biosoft, www.premierbiosoft.com/tech_notes/real_time_PCR.html.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.