Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Hohe Härte, resistent gegen Kratzer und Korrosion
Aufgebracht auf Germanium, Silizium und anderen IR-Materialien
Erhöhte Lebensdauer von Systemen in rauen Umgebungen
Antireflexbeschichtungen aus diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) bieten ebenso wie natürliche Diamanten Härte und Resistenz gegen Spannung und Korrosion und sind somit ideal für raue Umgebungen geeignet. DLC-Beschichtungen haben eine hohe Transmission im infraroten Bereich und einen kleinen Reibungskoeffizienten, der die Abnutzungsbeständigkeit verbessert. Sie werden aus dem Nanoverbundwerkstoff Kohlenstoff hergestellt und oft in Verteidigungsanwendungen und anderen Systemen, die Kratzern, Spannung und Verunreinigung ausgesetzt sind, eingesetzt. Unsere Messtechnik nach dem neuesten Stand der Technik stellt sicher, dass die Beschichtungen exakt Ihren Anforderungen entsprechen. Die DLC-Beschichtungen von Edmund Optics® erfüllen alle Haltbarkeitsanforderungen gemäß US-amerikanischer MIL-Norm. Was können wir für Sie fertigen?
Fertigungsmöglichkeiten | |
---|---|
Abriebfestigkeit* | Konform mit MIL-C-48497, MIL-F-48616 und MIL-C-675 |
Salznebeltest | Mehr als 90 Tage |
Substratmaterialien | Germanium, Silizium und andere |