Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Edmund Optics verfügt über 80 Jahre Erfahrung in der Optikindustrie und benachbarten Industriezweigen und bietet eine einmalige Auswahl an optischen Komponenten und neuesten Fertigungsmethoden. Der Fertigungsservice und die Produkte ermöglichen Lösungen für verschiedenste Branchen und steigern nicht nur die Leistung, sondern ermöglichen auch neue Absatzmöglichkeiten.
Filter von Edmund Optics werden in verschiedensten medizinischen Diagnoseverfahren und -geräten wie der Fluoreszenzabbildung, der Durchflusszytometrie, der optischen Kohärenztomographie (OCT), in qPCR-Geräten, Ophtalmoskopen, Pulsoximetern und vielen weiteren Anwendungen eingesetzt! Die Optik dieser Geräte ermöglicht die Detektion, Diagnose und Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen von COVID-19 über Krebs bis zu Makuladegeneration. Edmund Optics besitzt eine ISO-13485-Zertifizierung für die Lieferung von Optiken für medizinische Geräte und fertigt optische Filter, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben der OEM-Filterfertigung fertigt Edmund Optics auch alle weiteren für Ihren optischen Aufbau benötigten Optiken. Sprechen Sie mit einem unserer Experten über Ihre Projektanforderungen!
Die Filter von Edmund Optics sind integraler Bestandteil verschiedener Techniken in der Landwirtschaft, einschließlich Beobachtung und Bildgebung aus großen Entfernungen, die es den Landwirten ermöglichen, die Gesundheit der Pflanzen, den Zustand des Bodens und den Wasserbedarf mit hoher Genauigkeit zu überwachen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Optische Filter vereinfachen außerdem die Erkennung von Krankheiten, Schädlingsbefall und Nährstoffmangel über eine Spektralanalyse, was einen zeitnahen Eingriff zum Schutz der Ernte ermöglicht. Edmund Optics fertigt Filter passend zu Ihren Projekten und kann Zertifikate für Produkttests zur Verfügung stellen, z. B. für Tests bezüglich der Resistenz gegen physikalische Einflüsse und Umwelteinflüsse. Sprechen Sie mit einem unserer Experten über Ihre Projektanforderungen!
Die Filter von Edmund Optics sind von zentraler Bedeutung für verschiedene Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie erleichtern die Sortierung von Lebensmitteln und die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und helfen bei der Erkennung von Verunreinigungen und Fremdkörpern während der Verarbeitung. Darüber hinaus sind sie ein wesentlicher Bestandteil bei der Verpackungsinspektion und Überprüfung der Etiketten und Unversehrtheit der Siegel. Edmund Optics fertigt eine große Auswahl an Filtern passend zu Ihren Projekten und kann Zertifikate für Produkttests zur Verfügung stellen, z. B. für Tests bezüglich der Resistenz gegen physikalische Einflüsse und Umwelteinflüsse. Sprechen Sie mit einem unserer Experten über Ihre Projektanforderungen!
Optische Filter von Edmund Optics sind unverzichtbar in verschiedenen Anwendungen, die sich mit der Untersuchung der Umwelt beschäftigen. Die Filter werden in der Spektralphotometrie zur Messung von Wasserqualitätsindikatoren wie Trübung, pH-Wert und Nährstoffgehalt in Gewässern eingesetzt, erleichtern den Nachweis und die Quantifizierung von Schadstoffen und Verunreinigungen in Luft- und Wasserproben durch spektroskopische Analyse, werden bei der UV-Sterilisation von Abwasser verwendet und helfen bei Fernerkundungstechniken zur Überwachung von Veränderungen der Bodenbeschaffenheit, des Zustands der Vegetation und der atmosphärischen Zusammensetzung.
Edmund Optics fertigt Filter passend zu Ihren Projekten und kann Zertifikate für Produkttests zur Verfügung stellen, z. B. für Tests bezüglich der Resistenz gegen physikalische Einflüsse und Umwelteinflüsse.