
- Optimiert für den Bereich 800-1000 nm
- Ideal für Sensorik und Inspektion
- Verfügbar in Größen bis zu 600 x 900 mm
- Lineare Polarisationsfilme für NIR und Polarisationsfilme für NIR mit hohem Kontrast sind ebenfalls verfügbar für breitbandige IR-Anwendungen

- Schnelle Anstieg- und Einschwingzeit von 3 ms & 10 ms
- Geringe Temperaturempfindlichkeit <0,01 dpt/°C
- Geringer Stromverbrauch von 55 mW für Bereich von 5 Dioptrien

- Entwickelt für Wellenlängen im tiefen Ultraviolett von 190 - 400 nm
- Hohe Leistung in rauen Umgebungen
- Verschiedene Beugungswinkel verfügbar, Seitenlänge 12,7 oder 25 mm

- Präzise gepresste Glaslinsen für sichtbares Licht
- Ideal für die Serienproduktion
- Verschiedene Glassubstrate verfügbar

- Präzise gepresste Glaslinsen für infrarotes Licht
- Ideal für die Serienproduktion
- Hergestellt aus IG6-Glassubstraten für IR

- Ideal für die Einzelpunkt-Fluoreszenzdetektion und Durchflusszytometrie
- 52 verschiedene Designwellenlängen im NUV- bis NIR-Spektrum
- Durchschnittliche Blockung >OD 5 von 330 bis 900 nm
- Gefasst für einfache Handhabung und Systemintegration

- Ideal für gefangene Ionen und Anwendungen mit neutralen Atomen
- Verschiedene anwendungsspezifische Wellenlängen von 366 nm bis 815 nm
- Oberflächenqualität 20-10 zur Reduzierung von Verlusten bei schwachen Signalen

- Ermöglichen die präzise elektrische Steuerung von Polarisation
- Verschiedene Versionen für UV- bis NIR-Wellenlängen
- Kompatibel mit den Controllern für Flüssigkristalle von Meadowlark Optics

- Einfache und vielseitige Steuerung der Flüssigkristallverzögerer von Meadowlark Optics
- Analoge und digitale Versionen
- Stromversorgung über USB

- Eine Seite laminiert für bessere Stabilität
- Verfügbar in den Größen 25 mm und 48 mm
- Kodak-Filternummer 96
- Leichte Alternative zu traditionellen ND-Filtern aus Glas


- Ideal zur Fokussierung mehrerer Wellenlängen
- Durchschn. Reflexion >99% über UV, VIS und NIR
- Mehrere Größen verfügbar


- Rundes Profil bei Orientierung unter 45°
- Durchschn. Reflexion >99% über UV, VIS und NIR
- Bessere Reflexion und LIDT als bei Metallbeschichtungen

- Einzelmodenfasern und polarisationserhaltende Versionen
- Länge 5, 10 und 20 m
- Versionen für Transmission von 450 nm bis 1650 nm

- Hocheffiziente, oleophobe Antireflexionsbeschichtung
- Verschiedene Gewinde verfügbar von M22,5 bis M105
- Für Bildverarbeitungsanwendungen im UV-, VIS- und NIR-Bereich

- Positive Meniskuslinsen
- Minimale sphärische Aberration und kleine Punktgröße
- Wellenlängenbereich 350 bis 2200 nm

- Siliziumkern mit geringem OH-Anteil, numerische Apertur 0,22
- SMA-Stecker, 2 m Standardlänge
- Wellenlängenbereich 380 - 2200 nm


- Präzise Substrate aus ZERODUR®
- Oberflächenebenheit λ/10
- Geringer Wärmeausdehnungskoeffizient

- Ideal für gefangene Ionen und Anwendungen mit neutralen Atomen
- Verschiedene anwendungsspezifische Wellenlängen von UV bis NIR
- Durchmesser 12,7 und 25,4 mm für einfache Integration

- Hervorragende Transmission im mittleren IR (MWIR, 4-5 µm)
- Verfügbar mit den Durchmessern 5, 10, 12,5 und 25 mm
- Häufig eingesetzt bei der Erzeugung von weißem Licht

- Ultradünne Substrate für OEM-Integration
- Versionen für 700-1100 nm und 700-1550 nm
- Große Einfallswinkel von ±10°


- Kostengünstige Alternative zu Silizium, ZnSe und Germanium
- Für Anwendungen im Wellenlängenbereich von 1650 bis 2500 nm
- Verschiedene Beschichtungen verfügbar: Unbeschichtet, MgF2, VIS 0°, VIS-NIR, NIR I, NIR II, VIS-EXT und YAG-BBAR

- Hohe Laserzerstörschwelle bei üblichen Laserwellenlängen
- Verzögerungstoleranz λ/500
- Ideal für die Materialbearbeitung

- IR-Quarzglassubstrat Corning 7979
- Breiter Transmissionsbereich von 200 - 3500 nm
- Transmittierte Wellenfrontverzerrung von λ/10
- Hervorragende thermische Stabilität

- Hohe Reflexion bei 1030 nm und hohe Transmission bei 940 nm
- Geringe Gruppenverzögerungsdispersion (GDD) <±100 fs2
- Dichroitische Spiegel entwickelt für Ytterbium-Laser (Yb)

- Für 257 und 266 nm Wellenlänge (tiefes UV)
- Ideal für Anwendungen im Vakuum
- Halterung nicht eloxiert, ohne Einsatz von Kleber

- Entwickelt für Objektive ohne Filtergewinde
- Verfügbar mit UV,- VIS-, NIR- und SWIR-Wellenlängen
- ≥80% Transmission

- Besonders dünne Substrate mit 0,1 mm Dicke
- Protected-Aluminium-Beschichtung für hohe Reflexion im sichtbaren Spektrum
- Ideal für gewichtskritische Anwendungen mit wenig Platz

- Transmittierende, adaptive Optik für Wellenfrontkorrektur
- AR-Beschichtung für VIS mit >97% Transmission
- Ideal für Aberrationskorrektur in der Mikroskopie

- Versionen für hohe Effizienz, Lichtumlenkung, Batwing- und Ellipsen-Form verfügbar
- Transmissionseffizienz >88%
- Kostengünstige, hochqualitative Diffusoren






- Bessere Reflexion und LIDT als bei Metallbeschichtungen
- Durchschnittliche Reflexion >99% über breite Bereiche im UV, VIS und NIR
- Für alle Polarisationsrichtungen von 0 - 45°


- Extreme Oberflächenhärte und chemische Beständigkeit
- Transmittieren Wellenlängenbereiche vom UV bis zum mittleren IR
- Dünner und stabiler als Standardglasfenster
- Verfügbar mit Antireflexbeschichtung für 350 - 5000 nm

- Ideal zur Gasanalyse
- Zentralwellenlängen von 2,7 - 12,4 μm
- Interferenzfilter aus einem Substrat


- Ausgezeichnete Transmission im UV-Spektrum
- Maximale Effizienz durch hexagonale Apertur
- Perfekt für nicht gleichmäßige Lichtquellen
- Weitere homogenisierende Lichtleiterstäbe lieferbar


- Runde und rechteckige Fenster von 2 mm bis 200 mm
- 8 breitbandige Antireflexionsbeschichtungen erhältlich
- Weltgrößte Auswahl an Standardfenstern aus N-BK7
- Auch als ultradünne N-BK7-Fenster lieferbar


- Präzise Substrate aus ZERODUR®
- Oberflächenebenheit von λ/10
- Äußerst niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient


- Präzises Quarzglassubstrat
- Verschiedene Größen und Beschichtungen
- Geringer Wärmeausdehnungskoeffizient

- HDAR-Beschichtung erfüllt die Anforderungen für starken Abrieb nach MIL-C-675C
- Geringe Reflexion über VIS-NIR-Bereich
- Ideal für Einsatz in rauen Umgebungen
- Unbeschichtete Fenster aus Quarzglas sind ebenfalls verfügbar


- Haltbare Saphirsubstrate ideal für Materialbearbeitung und Fertigung
- Unbeschichtet oder mit Laser-V-Beschichtung für 1064 nm
- Beugungsbegrenzte Leistung bei 1064 nm


- Bessere Reflexion und LIDT als bei Metallbeschichtungen
- Durchschnittliche Reflexion >99% von 400 - 750 nm
- Für alle Polarisationszustände bei 0-45° Einfallswinkel
- Versionen mit λ/10 ebenfalls verfügbar

- Leistungsstarke Phasenmodulation bis 1 MHz
- >98% Transmission vom UV- bis NIR-Spektrum
- Zerstörschwelle >10 J/cm2
- Ideal für Q-Switch, Pulsauswahl und Leistungskontrolle bei Lasern

- Wird direkt zwischen Objektiv und C-Mount-Kamera geschraubt
- Schmale Bandpassfilter für UV, VIS und SWIR verfügbar
- Empfohlen für Weitwinkelobjektive
- UV-Schutzfenster verfügbar
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.