Produkt in den Warenkorb gelegt

USAF-1951-Auflösungstestbilder aus UV-Quarzglas (fluoreszierend und nicht fluoreszierend)

UV Fused Silica and Fluorescent USAF 1951 Resolution Targets

×
  • Entwickelt zur Kalibrierung von UV- oder Fluoreszenzmikroskopen
  • Fluoreszenztestbilder haben 365 nm Anregungswellenlänge und 550 nm Abstrahlwellenlänge
  • Negative, positive und hochauflösende Testbilder erhältlich

Da diese Testbilder aus Quarzglas gefertigt sind, sind sie ideal zur Kalibrierung bildverarbeitender Systeme geeignet, die UV-Beleuchtung verwenden. Sowohl das positive Quarzglastestbild (Chrommuster auf transparentem Hintergrund) als auch das negative Testbild (transparentes Muster auf Chromhintergrund) haben das Chrommuster auf der Vorderfläche.

Die fluoreszierenden Quarzglastestbilder sind ideal für Fluoreszenzanwendungen und konfokale Mikroskopie, Nanotechnologie, Photolithographie und andere bildgebende UV-Systeme. Beim positiven fluoreszierenden Quarzglastestbild (Chrommuster auf fluoreszierendem Hintergrund) ist die Fluoreszenzschicht auf der Vorderseite aufgebracht, während sie beim negativen Testbild (transparentes Muster auf Chromhintergrund) auf der Rückseite des Testbildes ist.

Spezifikationen

Substrat:
Fused Silica (Corning 7980)
Optische Dichte OD:
>3.0
Oberflächenqualität:
20-10
Oberflächenebenheit (P-V):

Produkte

 Titel  Vergleichen  Artikelnummer  Preis Kaufen
USAF-1951-Auflösungstestbild, 2" x 2", positiv
USAF-1951-Auflösungstestbild, 2" x 2", negativ
USAF-1951-Auflösungstestbild, 3" x 3", positiv
USAF-1951-Auflösungstestbild, 3" x 3", negativ
USAF-1951-Auflösungstestbild, 2" x 2", positiv, fluoreszierend
USAF-1951-Auflösungstestbild, 2" x 2", negativ, fluoreszierend
USAF-1951-Auflösungstestbild, 3" x 3", positiv, fluoreszierend
USAF-1951-Auflösungstestbild, 3" x 3", negativ, fluoreszierend
USAF-1951-Auflösungstestbild, hochauflösend, 2" x 2", positiv
USAF-1951-Auflösungstestbild, hochauflösend, 2" x 2", negativ

Produktdetails

Bitte beachten Sie: Chrombeschichtete Oberflächen reflektieren UV-Strahlung. Vermeiden Sie eine direkte Bestrahlung von Haut und Augen. UV-Schutzbrillen sind separat erhältlich. Die fluoreszierende Beschichtung erhöht die Dicke der Auflösungstestbilder um 0,1 - 0,2 mm.

Technische Informationen

Number of Line Pairs / mm in USAF Resolving Power Test Target 1951
Element
Group Number
For High Res only
-2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
1 0.250 0.500 1.00 2.00 4.00 8.00 16.00 32.0 64.0 128.0 256.0 512.0
2 0.280 0.561 1.12 2.24 4.49 8.98 17.95 36.0 71.8 144.0 287.0 575.0
3 0.315 0.630 1.26 2.52 5.04 10.10 20.16 40.3 80.6 161.0 323.0 645.0
4 0.353 0.707 1.41 2.83 5.66 11.30 22.62 45.3 90.5 181.0 362.0
5 0.397 0.793 1.59 3.17 6.35 12.70 25.39 50.8 102.0 203.0 406.0
6 0.445 0.891 1.78 3.56 7.13 14.30 28.50 57.0 114.0 228.0 456.0

Tipps & Downloads

Filter

Konfokale Mikroskopie

Lernen Sie die Vorteile der Konfokalmikroskopie kennen: ✓ hohe Auflösung ✓ keine Blendeffekte durch räumliche Filterung ✓ Verringerung der Phototoxizität

View Now

Auflösungsrechner für USAF 1951

Fluorescence Microscopy

How do I use the USAF resolution target?

What is the difference between the two types of 1951 USAF Glass Resolution Targets that you offer?

Is there a technical difference between a positive and a negative resolution target?

Fluorophore und Filter für die Fluoreszenzmikroskopie

Was ist ein Fluorophore & welche Filter werden in der Fluoreszenzmikroskopie verwendet? Erfahren Sie mehr in unserem Artikel ✓ Jetzt lesen!

View Now

Fluorescence Imaging with Laser Illumination

Fluorescence imaging systems are composed of three major components, an illumination source, a photo-activated fluorophore sample, and detector.

View Now

Fluorescent Filter

Lichtscheibenmikroskopie

Mit einer 2D-Laserscheibe wird ein dünner Schichtbereich der Probe beleuchtet und die Fluoreszenz angeregt. Phototoxizität und Schädigung werden reduziert.

View Now

Auflösung und MTF-Tests

Edmund Optics erklärt MTF-Tests ⇒ Rückprojektionstest ✓ Modulationstransferfunktion ✓ MTF über Kanten-Abbildung ✓ Kamera-Tests ⇒ mehr erfahren!

View Now

Best Practice #6 There Can Be Only One

Join Nick Sischka, Director of Imaging, as he reviews some best practices to consider when designing an imaging system.

View Now

Tests und Testbilder

Verschiedene Testbildtypen und ihre idealen Anwendungen sowie Vorteile, Einschränkungen, Gleichungen und Beispiele. Mehr Infos bei Edmund Optics!

View Now

Choosing the Correct Test Target

Do you have a question about test targets? Find out how to choose the correct test target for your system along with application examples at Edmund Optics.

View Now

Edmund Optics Imaging Lab 1.7: Contrast In Depth

Learn how to specify imaging system components.

View Now

Anwendung optische Mikroskopie: Fluoreszenz

Wondering how fluorescence microscopy works? Find out about the technique, systems, and more at Edmund Optics.

View Now

Auflösung in der Bildverarbeitung

Auflösung in der Bildverarbeitung berechnen ⇒ Pixel, Linienpaar & Sensorgrenzen ✓ Auflösung im Objektraum ✓ Beispielrechnungen ⇒ mehr erfahren!

View Now

Edmund Optics Imaging Lab 1.3: Resolution

Learn how to specify imaging system components.

View Now

Edmund Optics Imaging Lab 1.6: Resolution In Depth

Learn how to specify imaging system components.

View Now

How I do select the correct testing target for my electronic imaging system (camera & lens)?

 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.