Produkt in den Warenkorb gelegt

15,0 mm2 Siliziumfotodiode, UV verstärkt

Silicon Photodiodes

×
Produkt #57-510 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€77,00
Stk. 1-4
€77,00
Stk. 5+
€67,50
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Unbiased
Typische Anwendungen:
Low light levels, wide spectral bandwidth response
Anstiegszeit (μs):
2.0 @ 0 V/50 Ω, 254nm
Modellnummer:
UV-015
Hinweis:
UV Enhanced Response
Schutzfenster:
Quartz
Gehäuse:
TO-5

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Aktive Fläche (mm2):
15.0
Aufbau:
Inversion Layer

Optische Eigenschaften

Detektivität (cmHz1/2/W):
2.8 x 1012 @ 0 V, 254nm

Elektronische Spezifikationen

Anschlusskapazität (pF):
800 @ 0 V
Ableitwiderstand @ V=-10mV (MΩ):
100.00
Saturation Current, Isat (mA):
0.1
Empfindlichkeit bei 254 nm (A/W):
0.14
Rauschäquivalente Leistung NEP (W/ Hz1/2):
1.4 x 10-13

Umwelt & Haltbarkeit

Betriebstemperatur (°C):
-20 to 60

Konformität mit Standards

RoHS:
Konformitätszertifikat:

Produktdetails

Aufgrund des photovoltaischen Effekts und einem kleinen Energieabstand zwischen Valenz- und Leitungsband, können Detektoren Lichtenergie in elektrischen Strom umwandeln. Licht mit einer genügend großen Energie kann ein Elektron des Detektors so anregen, dass es vom Valenz- ins Leitungsband wandert. Dies resultiert in einer Ladungsansammlung und einem Stromfluss in einem externen Kreislauf. Da Licht nicht die einzige Energiequelle ist, die ein Elektron anregen kann, fließt in den Detektor zusätzlich Strom, der nicht durch Licht erzeugt wurde. Zum Beispiel kann die Schwankung thermischer Energie leicht irrtümlicherweise für eine Lichtintensitätsschwankung gehalten werden. Es gibt eine Vielzahl dieser "nicht-Licht"-Einflüsse und addiert ergeben sie das Rauschen der Detektoren.

Der Quotient aus Ausgangssignal und Rauschlevel wird als Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) bezeichnet. Über das SNR kann festgestellt werden, ob das Rauschen eine bestimmte Anwendung beeinträchtigt. Obwohl Rauschen eine der Schlüsselcharakteristika der Detektoren ist, bestimmt es nicht allein die Wahl des passenden Detektors. 

Verschiedene Betriebsarten:

Unbiased, ohne Vorspannung: Bei diesem Betrieb wird keine externe Vorspannung an die Fotodiode angelegt. Da Dunkelstrom eine Funktion der Vorspannungshöhe ist, wird der Dunkelstrom und somit das Rauschen eliminiert. Die äquivalente Rauschleistung sinkt und ermöglicht eine höhere Empfindlichkeit im unteren Wellenlängenbereich. Dies ist ideal für die Detektion schwacher Signale. Ein Nachteil ist die geringfügig niedrigere Empfindlichkeit für den oberen Wellenlängenbereich (siehe Diagramm).

Biased, mit Vorspannung: Bei diesem Betrieb wird eine Spannung in Sperrrichtung an die Fotodiode angelegt. Dies resultiert in einer Reihe von Vorteilen, so wird z. B. eine schnellere Anstiegszeit erreicht. Dies macht diesen Typ passend für Anwendungen im hochfrequenten Bereich. Ein Nachteil ist der Anstieg des Dunkelstroms mit der angelegten Spannung, sodass Rauschen im System entsteht.

Für #53-374 gilt: Das Gehäuse ist größer als ein überlicher BNC-Anschluss. Der maximale äußere Gehäusedurchmesser ist 1,675", typischerweise ist er bei BNC 0,975".

Technische Informationen

Units: inches
Units: inches

Zubehör

Titel VergleichenArtikelnummer  Preis Kaufen
C-Mount, TO-5 Faseradapter #58-732 €87,50 Stk. 5+ €77,70   Angebotsanfrage
  • 3-4 Tage
    ×
S-Mount, TO-5 Faseradapter #63-968 €33,25 Stk. 5+ €29,90   Angebotsanfrage
  • Kontakt
    ×

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.