Produkt in den Warenkorb gelegt

LUCID Vision Labs Triton™ SWIR-Kamera TRI013S-WC, Sony IMX990, 1,3 MP

Mehr Produkte von LUCID Vision Labs™
LUCID Vision Labs Triton™ GigE Power over Ethernet (PoE) SenSWIR™ Camera

LUCID Vision Labs Triton™ GigE Power over Ethernet (PoE) SenSWIR™ Camera

LUCID Vision Labs Triton™ GigE Power over Ethernet (PoE) SenSWIR™ Camera LUCID Vision Labs Triton™ GigE Power over Ethernet (PoE) SenSWIR™ Camera - Back
×
Produkt #28-708 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€11.280,00
Stk. 1+
€11.280,00
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
SWIR Camera
Hersteller:
Lucid Vision Labs
Hinweis:
Requires an End User Statement to Be Completed Before Shipment
Kamera-Familie:
Triton™
Modellnummer:
TRI013S-WC

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Größe (mm):
44 x 29 x 45.3
Gewicht (g):
90
Gehäuse:
Full

Optische Eigenschaften

Wellenlängenbereich (nm):
400 - 1750

Sensor

Bufferspeicher:
128MB
Sensortyp:
Sony IMX990 InGaAs
Sensor:
Progressive Scan CMOS
Verschlusstyp:
Global
Sensorformat:
1/2"
Auflösung (Megapixel):
1.30
Pixel (h x v):
1,280 x 1,024
Pixelgröße, h x v (μm):
5.00 x 5.00
Sensorfläche, h x v (mm):
6.40 x 5.12
Bildrate (fps):
84.90
Pixeltiefe:
8/10/12/16 bit
Belichtungszeit:
20.5μs - 10s
Dynamikbereich (dB):
42.00
Bildverarbeitungsstandard:
GigE Vision v2.0

Elektronische Spezifikationen

Energieverbrauch (W):
2.6 (External Power Supply)
3.0 (PoE)

Anschlussmöglichkeiten Hardware & Schnittstelle

Videoausgang:
GigE (PoE)
Stecker:
GigE, M12
Stromversorgung:
Power Supply Required and Sold Separately:
USA: #18-364
Europe: #18-364
Japan: #18-364
Korea: Not Available
China: #18-364
GPIOs:
1 opto-isolated input, 1 opto-isolated output, 2 non-isolated bi-directional ports
Synchronisation:
Hardware Trigger (GPIO), Software Trigger, or PTP (IEEE 1588)
Orientierung des Anschlusses:
Back Panel
GPIO-Steckertyp:
8-pin M8

Gewinde & Montage

Gewinde:
¼-20 with Tripod Mount Adapter #29-106
Mount:
C-Mount

Umwelt & Haltbarkeit

Betriebstemperatur (°C):
-20 to +50
Lagerungstemperatur (°C):
-30 to +60

Konformität mit Standards

Konformitätszertifikat:
Reach 235:

Produktdetails

  • Wellenlängenbereich 400 bis 1750 nm
  • Aktiv ausgerichteter Sensor für präzise Ausrichtung der optischen Achse
  • Ideal für Elektronikinspektionen, Landwirtschaft und mehr
  • Vor dem Kauf muss eine Endnutzererklärung (EUS) ausgefüllt werden

Die LUCID Vision Labs Triton™ GigE-Kameras SenSWIR™ mit PoE ermöglichen hochauflösende Bilder vom VIS- über das NIR- bis zum SWIR-Spektrum (400 - 1750 nm). Die Kameras sind mit einem aktiv ausgerichteten Bildsensor ausgestattet, der die Neigung und Drehung des Sensors minimiert und die Ausrichtung des Bildsensors auf die optische Achse des Objektivs gewährleistet. Für raue Umgebungen mit Staub und Wasser werden Objektivtuben mit Schutzgrad IP67 angeboten. LUCID Vision Labs Triton™ GigE-Kameras SenSWIR™ mit PoE sind ideal für Anwendungen wie Elektronikinspektion, Solarzelleninspektion, Produktinspektion, Sortierungen, Überwachungen und Fälschungsschutz geeignet. Die Kameras können mit den TECHSPEC® SWIR-Objektiven mit Festbrennweite der C-Serie, den TECHSPEC® telezentrischen SilverTL™ SWIR-Objektiven und der SWIR-LED-Beleuchtung von Effilux kombiniert werden.

SWIR ist die Abkürzung für „Short Wavelength Infrared“ oder auch „Short Wave Infrared“. SWIR bezeichnet den Wellenlängenbereich zwischen 900 nm und 2500 nm.

Da standardmäßige Siliziumsensoren nur eine Empfindlichkeit bis ca. 1000 nm aufweisen, müssen für die SWIR-Bildgebung Sensoren und Kamerakomponenten eingesetzt werden, die auch außerhalb des Einsatzbereichs von Siliziumsensoren im kurzwelligen Infrarotbereich funktionieren. Für SWIR-Abbildungen werden häufig Sensoren aus Indiumgalliumarsenid (InGaAs-Sensoren) verwendet, die typischerweise den Bereich von 900 bis 1700 nm abdecken. InGaAs-Sensoren sind allerdings sehr teuer und es gibt Probleme, wenn kleinere Pixelgrößen oder höhere Auflösungen realisiert werden sollen.

Im Gegensatz zu langwelligem Infrarotlicht (LWIR), das von Objekten selbst als Temperaturstrahlung abgegeben wird, ähnelt das SWIR-Spektrum in seinen Eigenschaften dem sichtbaren Licht, d. h. Photonen werden von einem Objekt reflektiert oder absorbiert, sodass der starke Kontrast entsteht, der für eine Bildgebung mit hoher Auflösung erforderlich ist. Bei der Bildgebung im LWIR-Bereich entstehen oft verschwommene Bilder, mit SWIR-Abbildungen können hochauflösende Bilder erstellt werden, ähnlich denen von Kameras, die mit sichtbarem Licht arbeiten.

Bildgebungssysteme für SWIR werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Siliziuminspektion, der Laserstrahlprofilmessung, der hyperspektralen Bildgebung, in der Chemie- und Kunststoffsensorik, in der industriellen Bildverarbeitung, der Landwirtschaft, in Überwachungsanlagen und der medizinischen Bildgebung. Sie werden auch bei der Gesichtserkennung in Handys oder in autonomen Fahrzeugen eingesetzt.

Zubehör

Titel VergleichenArtikelnummer  Preis Kaufen
¼-20-Stativadapter für Triton2™ und SenSWIR™ #29-106 €16,00   Angebotsanfrage
  • 3-4 Tage
    ×
Ethernetkarte, Broadcom, zwei Ports, 10G #72-561 Neu €284,00   Angebotsanfrage
  • 3-4 Tage
    ×
Ethernetkarte, zwei Ports, PoE+, 10G #72-562 Neu €412,00   Angebotsanfrage
  • 3-4 Tage
    ×
Ethernetkarte, vier Ports, PoE+, 5 Gigabit #72-563 Neu €392,00   Angebotsanfrage
  • 3-4 Tage
    ×

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.