Teledyne Imaging DALSA Linea GigE-Zeilenkameras verwenden ein eindimensionales Pixelarray, um ein zweidimensionales Bild aufzubauen und sind preisgünstiger als Flächenkameras. Dank der firmeneigenen TurboDrive™-Technologie von Teledyne DALSA erreichen die Kameras Zeilenraten von bis zu 52 kHz (bis zu 80 kHz im Burst-Modus) ohne Veränderung Ihres GigE-Netzwerks. Bei diesen Kameras können die Einstellungen in jeder Zeile geändert werden und es sind bis zu fünf verschiedene individuelle Nutzerkonfigurationen möglich. So kann beispielsweise jede Zeile während eines einzigen Durchgangs eine andere Lichtquelle, einen anderen Beleuchtungswinkel, eine andere Belichtungszeit und eine andere Verstärkung aufweisen. Teledyne Imaging DALSA Linea GigE-Zeilenkameras bieten höhere Dynamikbereiche als alternative Bildaufnahmemethoden und sind mit den Auflösungen 2k, 4k oder 8k verfügbar. Die Kameras sind ideal für automatisierte optische Inspektionen, Sortiersysteme, Materialinspektionen und allgemeine Bildverarbeitungsanwendungen. In dieser Veröffentlichung finden Sie weitere Informationen zu Anwendungen, die vom Einsatz der Zeilenkameras profitieren. Hinweis: Für den GPIO-Betrieb ist ein H15-Kabel erforderlich, das nicht im Lieferumfang dieser Kameras enthalten ist.
Titel | Vergleichen | Artikelnummer | Preis | Kaufen | |
---|---|---|---|---|---|
Adapter TFL auf M42 |
#72-801
Neu
|
€30,00 Angebotsanfrage |
|
||
GPIO-Kabel, HD15-Stecker auf Euro-Stecker |
#73-770
Neu
|
€155,00 Angebotsanfrage |
|
||
Adapter M42 auf F-Mount, robust mit Clip, 12 mm BFD |
#73-771
Neu
|
€155,00 Angebotsanfrage |
|
||
Adapter M42 auf C-Mount, 12 mm BFD |
#73-772
Neu
|
€88,00 Angebotsanfrage |
|
||
Wärmesenke (LA-2K/4K, P4-2K/4K) |
#73-773
Neu
|
€46,00 Angebotsanfrage |
|
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2025 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.