Produkt in den Warenkorb gelegt
TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. Learn More

SCHOTT ZERODUR® λ/10-Spiegel, 75 mm x 75 mm, UV-Enhanced-Aluminium-Beschichtung

Mehr Produkte von SCHOTT Optical Components
TECHSPEC ZERODUR λ/10 First Surface Mirrors are ideal where performance in fluctuating temperatures is required! Buy Now!

TECHSPEC ZERODUR λ/10 First Surface Mirrors

×
Produkt #17-798 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€478,00
Stk. 1-5
€478,00
Stk. 6+
€382,50
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Flat Mirror

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Rückseite:
Commercial Polish
Größe (mm):
75.0 x 75.0 +0.00/-0.20
Fase:
Protective bevel as needed
Freie Apertur (%):
90
Kanten:
Ground
Parallelität (Bogensekunden):
30
Dicke (mm):
7.50 ±0.20
Länge (mm):
75.00
Breite (mm):
75.00

Optische Eigenschaften

Oberflächenebenheit (P-V):
λ/10
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
Oberflächenqualität:
20-10
Beschichtungsspezifikation:
Ravg >89% @ 250 - 450nm
Ravg >85% @ 250 - 700nm
Beschichtung:
Enhanced Aluminum (250-700nm)
Art der Beschichtung:
Metal
Wellenlängenbereich (nm):
250 - 700
Zerstörschwelle, Referenz: Damage threshold for optical components varies by substrate material and coating. Click here to learn more about this specification.
0.5 J/cm2 @ 355nm, 10ns

Materialeigenschaften

Thermischer Ausdehnungskoeffizient CTE (10-6/°C):
0.1

Konformität mit Standards

RoHS 2015:
Konformitätszertifikat:
REACH 241:

Produktdetails

  • Präzise Substrate aus ZERODUR®
  • Oberflächenebenheit von λ/10
  • Äußerst niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient

TECHSPEC® λ/10-Oberflächenspiegel aus ZERODUR® sind ideal für Anwendungen geeignet, bei denen Temperaturschwankungen ein Problem darstellen können. Die Substrate aus ZERODUR® weisen einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten von nur ±0,10 x 10⁻⁶/°C auf, was um eine Größenordnung kleiner ist als bei den meisten Glasarten. Der geringe thermische Ausdehnungskoeffizient sorgt dafür, dass die Spiegel auch in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen oder unter Einfluss von Beleuchtungsquellen mit variabler Intensität eine gleichmäßig reflektierte Wellenfront aufweisen. TECHSPEC® λ/10-Oberflächenspiegel aus ZERODUR® bestehen aus polierten Präzisionssubstraten mit einer Oberflächenebenheit von λ/10 und einer Oberflächenqualität von 20-10. Es sind verschiedene optimierte metallische Beschichtungsoptionen verfügbar, sodass diese Spiegel problemlos in Anwendungen im sichtbaren Spektrum und im Infrarotspektrum eingebunden werden können.

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

Tipps & Downloads

Filter

Metallic Mirror Coatings

Want to learn more about metallic mirror coatings? Find information about standard and custom metallic mirror coatings that are available at Edmund Optics.

View Now

Optical Mirrors Review

Mirrors are commonly used to fold or compact an optical system.

View Now

What is the difference between a first-surface and a second-surface mirror?

You specified a first surface mirror but you seem to have sold me a second surface mirror. What happened?

What is a seamed edge?

What is the difference between ¼ wave, 1/10 wave, and 1/20 wave mirrors?

Does the polarization of light change after reflecting off a mirror?

How do I clean my mirrors?

How do I mount a mirror to a mirror mount that doesn't have a clamp or retainer ring?

Einfallswinkel

Reflexionswinkel

Kaltlichtspiegel

Eccentricity

Retroreflector

What is the difference between Protected Aluminum, Enhanced Aluminum, UV Enhanced Aluminum, Protected Gold, and Protected Silver?

How do you measure the reflectivity of mirrors with a reflectivity less than 99.5%?

Do you have mounts for square or rectangular optics?

First Surface Mirror

Reflection

Specular

Parity

Basic Principles of Raman Scattering and Spectroscopy

Raman spectroscopy is a technique used to identify the chemical composition of samples based on how light scatters off of them. Learn more & view related optics

View Now

Removing Protective Plastic Coating

A protective plastic coating protects a variety of our flat optics, such as optical windows, optical mirrors, and beamsplitters, from scratches during shipping.

View Now

Fase

Parallelism

Seamed Edge

Surface Flatness

How do I clean my optics?

Freie Apertur

Globale Fertigungsstätten von EO

Edmund Optics® (EO) fertigt jedes Jahr Millionen von präzisen optischen Komponenten und Baugruppen in den 5 globalen Fertigungsstätten.

View Now

Video: Messtechnik bei Edmund Optics

Messtechnik als Schlüssel für eine erfolgreiche Fertigung: Erfahren Sie mehr über die Messtechnik, die die Qualität der Optiken sicherstellt.

View Now

Surface Quality

 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.