Die kontraststarken Wire-Grid-Polarisationsfilter für IR eignen sich ideal für den Einsatz in breitbandigen Infrarotanwendungen, bei denen es auf hohe Transmission und hohen Kontrast ankommt, beispielsweise in der Spektroskopie, Fernerkundung, Wärmebildverarbeitung oder Astronomie. Die Versionen mit Mikrodraht aus Aluminium bestehen aus einem Siliziumsubstrat und sind für die Wellenlängen 3-5 μm und 7-12 μm verfügbar. Sie bieten einen Kontrast von bis zu 7.000:1 bei den spezifizierten Wellenlängen und eine Temperaturresistenz bis zu 200°C. Die Versionen mit Mikrodraht aus Gold bestehen aus einem Siliziumsubstrat und bieten ein besonders hohes Kontrastverhältnis von mindestens 10.000:1 bei 3,4 µm. Sie erreichen eine Temperaturresistenz von bis zu 500°C und sind somit auch für die anspruchsvollsten Anwendungen geeignet. Bei den kontraststarken Wire-Grid-Polarisationsfiltern für IR kann der Einfallswinkel bei der Aluminiumversion um ±20°, bei der Goldversion um ±25° variiert werden, ohne dass ein Leistungsverlust auftritt.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der freiliegenden Mikrodrähte sollten die Polarisationsfilter sehr vorsichtig behandelt werden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Die Gitteroberfläche sollte nie direkt berührt werden, die Produkte sollten nur mit Handschuhen und geringem Druck an den Kanten angefasst werden. Die Glasoberfläche kann vorsichtig mit Isopropanol gereinigt werden, die Gitterseite sollte nur mit Druckluft gereinigt werden.
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2025 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.