Produkt in den Warenkorb gelegt

Diffuses Verzeichnungstestbild, 3" x 3", 0,125 mm Punktdurchmesser

×
Produkt #62-952 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€855,00
Stk. 1-4
€855,00
Stk. 5+
€812,60
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben

Spezifikationen

Produktdetails

NIST-Zertifikat:
No

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Punktdurchmesser (mm):
0.125
Punktabstand (mm):
0.25
Mustergröße (mm):
50 x 50
Größe (Zoll):
3 x 3 ±0.04
Dicke (mm):
2.00 ±0.2
Toleranz Abstand Mitte-Mitte (μm):
± 1
Toleranz Punktdurchmesser (μm):
±3

Optische Eigenschaften

Beschichtung:
Low Reflective Chrome
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
Float Glass

Konformität mit Standards

RoHS 2015:
Reach 223:
Konformitätszertifikat:

Produktdetails

  • Diffuse Reflexion ähnlich wie bei Keramik
  • Chrommuster auf Substrat
  • Keine Spiegelungen bei axialer oder außeraxialer Beleuchtung
  • Perfekt für Messungen mit Auflichtbeleuchtung

Die diffusen Verzeichnungstestbilder mit Punktgitter ähneln Keramiktestbildern und wurden so behandelt, dass ihre Oberfläche Licht diffus reflektiert und Spiegelungen vermieden werden. Mit diesen Testbildern lässt sich Verzeichnung einfach bestimmen. Die Punkte können von Bildverarbeitungsprogrammen über Punktanalyse erkannt werden, es kann der Abstand zur eigentlichen Position berechnet werden und so die Verzeichnung herausgerechnet werden. Es sind 2 Größen und 3 Punktfrequenzen verfügbar. Die Testbilder können für eine große Auswahl an Objektiven von Weitwinkel- bis Teleobjektiven verwendet werden.

Häufig zusammen gekauft

Tipps & Downloads

Filter

Verzeichnung

Leitfaden zur Bildverarbeitung: Die Verzeichnung ist eine individuelle Abweichung, die Informationen verlagert, aber aus einem Bild herausgerechnet oder abgebildet werden kann. ✓ Mehr erfahren

View Now

Verzeichnung

Verzeichnung, nicht gleichförmig

Tests und Testbilder

Verschiedene Testbildtypen und ihre idealen Anwendungen sowie Vorteile, Einschränkungen, Gleichungen und Beispiele. Mehr Infos bei Edmund Optics!

View Now

Choosing the Correct Test Target

Do you have a question about test targets? Find out how to choose the correct test target for your system along with application examples at Edmund Optics.

View Now

Edmund Optics Imaging Lab Module 2: Gauging and Measurement Accuracy Overview

Learn how to specify imaging system components.

View Now

Edmund Optics Imaging Lab 2.1: Distortion

Learn how to specify imaging system components.

View Now

Edmund Optics Imaging Lab 2.2: Telecentricity

Learn how to specify imaging system components.

View Now

How I do select the correct testing target for my electronic imaging system (camera & lens)?

 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.