Produkt in den Warenkorb gelegt

Gerilltes NIR-Gitter, 300 Rillen, 25 mm quadr., 1000 nm

×
Produkt #49-572 Lagernd
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€163,00
Stk. 1+
€163,00
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Reflective Diffraction Grating

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Größe (mm):
25.0 x 25.0 ±0.5
Freie Apertur (%):
90
Aufbau:
Ruled Grating
Rillenausrichtung:
Parallel to Short Dimension
Länge (mm):
25.00
Dicke (mm):
9.50 ±0.5
Breite (mm):
25.00
Ausrichtung Rillen zum Rand (°):
±0.5

Optische Eigenschaften

Linien pro mm:
300
Wellenlängenbereich (nm):
700 - 3000
Blaze-Wellenlänge (nm):
1000
Blaze-Winkel (°):
8.60
Beschichtung:
Bare Gold
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
Float Glass

Konformität mit Standards

RoHS 2015:
Konformitätszertifikat:
REACH 241:

Produktdetails

  • Erhöhte Reflexion von 700 - 1100 nm

Diese goldbeschichteten, gerillten Gitter bieten gegenüber den herkömmlichen Gittern eine erhöhte Reflexion von 700 - 1100 nm, was sie ideal für Anwendungen wie z. B. Faseroptik-Pulskompression und die Spektroskopie mit Siliziumdetektoren macht.

Handhabung der Beugungsgitter: Beugungsgitter erfordern eine besondere Handhabung, um sie vor Fingerabdrücken und Aerosolen zu schützen. Sie sollten nur an den Kanten angefasst werden. Bitte nehmen Sie vor der Reinigung eines Gitters Kontakt mit uns auf.

Technische Informationen

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

Tipps & Downloads

Filter

Multiphotonenmikroskopie

Multiphoton microscopy is ideal for capturing high-resolution 3D images with reduced photobleaching and phototoxicity compared to confocal microscopy.

View Now

NIR (Near Infrared)

VIS/NIR Coating

Alles über Beugungsgitter

Erfahren Sie, wie Beugungsgitter einfallendes Licht in einzelne Strahlengänge aufteilen, welche Gitterarten es gibt und wie Sie das beste Gitter für sich finden.

View Now

Richardson Gratings™ Unboxing

Erfahren Sie mehr über hochpräzise Beugungsgitter von Richardson Gratings – jetzt lagernd und versandbereit bei Edmund Optics!

View Now

What is the difference between holographic and ruled diffraction gratings?

How do the efficiency curves relate to the actual amount of light I will see at any given wavelength?

What is the difference between Rowland circle and polychromator mounts for gratings?

Understanding Rowland circle and polychromator mounts for diffraction gratings is important for selecting the proper concave grating for your application.

View Now

Was sind Beugungsgitter?

Beugungsgitter teilen polychromatisches Licht in einzelne Wellenlängen auf. Mehr Infos bei Edmund Optics!

View Now

What is the grating equation?

What is the difference between reflective and transmission gratings?

What is the blaze angle and blaze wavelength of a grating and how are they related?

How do I handle and clean my gratings?

I would like to select a narrow band of light with a grating, lens and pinhole setup. Since the grating’s resolving power is decided by the number of grooves illuminated by light, can it resolve anymore?

Absolute Efficiency

Angle de blaze

Blaze-Wellenlänge

Diffraction

Diffraction Grating

Grating Equation

Groove Density

Holographic Grating

Nth Order

Relative Efficiency

Ruled Grating

Das richtige Material für Infrarot-Anwendungen

Arbeiten Sie mit einer IR-Anwendung? Erfahren Sie, wie wichtig die Wahl des richtigen Materials ist und vergleichen Sie die einzelnen Materialien.

View Now

Infrared (IR) Spectrum

Vergleich von UV- und IR-Quarzglas

Vergleich UV- und IR-Quarzglas ⇒ für Präzisionsoptiken ✓ unterschiedliche OH-Ionen-Anteile ✓ IR-Quarzglas für 2-µm-Anwendungen ⇒ mehr erfahren!

View Now

Hyperspectral & Multispectral Imaging – TRENDING IN OPTICS: EPISODE 7

Hyperspectral and multispectral imaging are imaging technologies that capture information from a broader portion of the electromagnetic spectrum.

View Now

Sie bieten viele Substrate für UV und IR an. Wie finde ich heraus, welches das beste für meine Anwendung ist?

Removing Protective Plastic Coating

A protective plastic coating protects a variety of our flat optics, such as optical windows, optical mirrors, and beamsplitters, from scratches during shipping.

View Now
 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.