Produkt in den Warenkorb gelegt
TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. Learn More

Sphärischer Spiegel Enhanced-Deep-UV (DUV), 25,4 mm Durchmesser, 75 mm BW

×
Produkt #24-064 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€380,00
Stk. 1-5
€380,00
Stk. 6+
€304,00
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Concave Mirror

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Durchmesser (mm):
25.40 +0.00/-0.20
Rückseite:
Fine Grind
Mittendicke CT (mm):
5.81
Freie Apertur (%):
90
Randdicke ET (mm):
6.35 ±0.10

Optische Eigenschaften

Designwellenlänge DWL (nm):
190
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
Fused Silica (Corning 7980)
Oberflächenqualität:
20-10
Effektive Brennweite EFL (mm):
75.00
Krümmungsradius (mm):
150.00
Beschichtung:
Enhanced Aluminum (190-900nm)
Beschichtungsspezifikation:
Ravg ≥92% @ 190 - 250nm
Ravg ≥83% @ 250 - 900nm
Art der Beschichtung:
Metal
Radius R1 (mm):
150.00
Wellenlängenbereich (nm):
190 - 900
Unregelmäßigkeit (P-V) @ 632,8 nm:
λ/10

Materialeigenschaften

Vakuumkompatibilität:
10-7 Torr

Konformität mit Standards

RoHS 2015:
Konformitätszertifikat:
REACH 241:

Produktdetails

  • Designwellenlängen 120 nm und 190 nm
  • Ideal für die Fokussierung von VUV- oder DUV-Licht
  • Breitbandige Reflexion im VIS- und IR-Bereich
  • Präzise Planspiegel sind ebenfalls verfügbar

Die TECHSPEC® präzisen sphärischen Spiegel für UV sind mit den metallischen Beschichtungen Enhanced-Deep-UV (DUV) oder Vakuum-UV (VUV) auf hochpräzisen konkaven Laserspiegelsubstraten verfügbar. Die VUV-Beschichtung hat die höchste Reflexion bei 120 nm, die Enhanced-DUV-Beschichtung bei 190 nm. Beide Beschichtungen bieten außerhalb des UV-Bereichs eine ähnliche Reflexion wie unsere standardmäßigen Enhanced-Aluminium-Beschichtungen. Die Beschichtungen sind kompatibel mit Vakuum bis 10-7 Torr und auf Quarzglassubstraten aufgebracht, was zu einer exzellenten Resistenz gegenüber Temperaturschwankungen führt. Die TECHSPEC® präzisen sphärischen Spiegel für UV können ideal in DUV-Spektralphotometern, in induktiv gekoppelten Plasma-Spektralphotometern oder anderen VUV/UV-basierten analytischen Anwendungen eingesetzt werden.

Bitte beachten Sie: Die metallischen Beschichtungen sind relativ weich und können schnell durch Fingerabdrücke und Aerosole beschädigt werden.

Passende Produkte

Häufig zusammen gekauft

Kompatible Halterungen

Tipps & Downloads

Filter

Ultraviolet fatigue testing of laser optics

UV-Optiken: Engere Toleranzen und andere Materialien

UV Lenses require extremely tight tolerances and novel materials such as sapphire. Learn more at Edmund Optics.

View Now

Warum Laserzerstörschwellen-Tests wichtig für Laseranwendungen im UV-Bereich sind

Laser Induced Damage Threshold describes the maximum quantity of laser radiation an optic can take before damaging. Learn more at Edmund Optics.

View Now

Can BK7 be used for UV applications?

Ultraviolet (UV) Spectrum

Metallic Mirror Coatings

Want to learn more about metallic mirror coatings? Find information about standard and custom metallic mirror coatings that are available at Edmund Optics.

View Now

Optical Mirrors Review

Mirrors are commonly used to fold or compact an optical system.

View Now

What is the difference between a first-surface and a second-surface mirror?

You specified a first surface mirror but you seem to have sold me a second surface mirror. What happened?

What is a seamed edge?

Video: Ultraviolette Laser - TRENDS IN DER OPTIK, Folge 2

Dank einer neuen Generation kompakter, kostengünstiger ultravioletter (UV) Laser können mehr Anwendungen die Vorteile kurzer UV-Wellenlängen nutzen.

View Now

Microlithography

Vergleich von UV- und IR-Quarzglas

Vergleich UV- und IR-Quarzglas ⇒ für Präzisionsoptiken ✓ unterschiedliche OH-Ionen-Anteile ✓ IR-Quarzglas für 2-µm-Anwendungen ⇒ mehr erfahren!

View Now

Hyperspektrale und multispektrale Bildgebung

Was verbirgt sich dahinter? Verschiedene Arten und Anwendungen einfach erklärt - jetzt bei Edmund Optics!

View Now

Sie bieten viele Substrate für UV und IR an. Wie finde ich heraus, welches das beste für meine Anwendung ist?

What is the difference between ¼ wave, 1/10 wave, and 1/20 wave mirrors?

Does the polarization of light change after reflecting off a mirror?

How do I clean my mirrors?

How do I mount a mirror to a mirror mount that doesn't have a clamp or retainer ring?

Einfallswinkel

Reflexionswinkel

Kaltlichtspiegel

Eccentricity

Retroreflector

Optiktrends in 2021 - Trends in der Optik: Folge 3

Optiktrends 2021 in unserem Video: Marslandung des Perseverance, Spiegel mit Schaft, Minimierung thermischer Linseneffekte bei Ultrakurzpulsen und mehr.

View Now

What is the difference between Protected Aluminum, Enhanced Aluminum, UV Enhanced Aluminum, Protected Gold, and Protected Silver?

How do you measure the reflectivity of mirrors with a reflectivity less than 99.5%?

Do you have mounts for square or rectangular optics?

First Surface Mirror

Reflection

Specular

The factory calibration of your UV-VIS-NIR Spectrometer only includes wavelength but not response (irradiance). I can measure raw data which is only usable for transmittance/reflectance measurements. How do I get irradiance measurements?

Parity

Basic Principles of Raman Scattering and Spectroscopy

Raman spectroscopy is a technique used to identify the chemical composition of samples based on how light scatters off of them. Learn more & view related optics

View Now

Removing Protective Plastic Coating

A protective plastic coating protects a variety of our flat optics, such as optical windows, optical mirrors, and beamsplitters, from scratches during shipping.

View Now

Fase

Parallelism

Seamed Edge

Surface Flatness

How do I clean my optics?

Freie Apertur

Globale Fertigungsstätten von EO

Edmund Optics® (EO) fertigt jedes Jahr Millionen von präzisen optischen Komponenten und Baugruppen in den 5 globalen Fertigungsstätten.

View Now

Video: Messtechnik bei Edmund Optics

Messtechnik als Schlüssel für eine erfolgreiche Fertigung: Erfahren Sie mehr über die Messtechnik, die die Qualität der Optiken sicherstellt.

View Now

Surface Quality

 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.