Produkt in den Warenkorb gelegt

Besonders kontraststarker Wire-Grid-Polarisationsfilter für IR, 25 x 25 mm, 3,4 μm

×
Produkt #73-433 Neu 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€1.595,00
Stk. 1+
€1.595,00
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben
Downloadbereich

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Linear Polarizer

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Länge (mm):
25.00
Größe (mm):
25.0 x 25.0 ±0.2
Dicke (mm):
0.68 ±0.05
Aufbau:
Wire Grid
Breite (mm):
25.00

Optische Eigenschaften

Einfallswinkel (°):
0 ±25
Auslöschungsverhältnis:
>10,000:1 @ 3 - 5μm
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
Silicon (Si)
Transmission (%):
>95 @ 3.4μm
Wellenlängenbereich (nm):
3000 - 5000

Umwelt & Haltbarkeit

Betriebstemperatur (°C):
Up to 500

Konformität mit Standards

RoHS:
Konformitätszertifikat:

Produktdetails

  • Hervorragende Transmission durch AR-Beschichtung
  • Hohe Hitzeresistenz und geringe thermische Ausdehnung
  • Auch bei großen Einfallswinkeln keine Abnahme der Polarisationseffizienz

Die kontraststarken Wire-Grid-Polarisationsfilter für IR eignen sich ideal für den Einsatz in breitbandigen Infrarotanwendungen, bei denen es auf hohe Transmission und hohen Kontrast ankommt, beispielsweise in der Spektroskopie, Fernerkundung, Wärmebildverarbeitung oder Astronomie. Die Versionen mit Mikrodraht aus Aluminium bestehen aus einem Siliziumsubstrat und sind für die Wellenlängen 3-5 μm und 7-12 μm verfügbar. Sie bieten einen Kontrast von bis zu 7.000:1 bei den spezifizierten Wellenlängen und eine Temperaturresistenz bis zu 200°C. Die Versionen mit Mikrodraht aus Gold bestehen aus einem Siliziumsubstrat und bieten ein besonders hohes Kontrastverhältnis von mindestens 10.000:1 bei 3,4 µm. Sie erreichen eine Temperaturresistenz von bis zu 500°C und sind somit auch für die anspruchsvollsten Anwendungen geeignet. Bei den kontraststarken Wire-Grid-Polarisationsfiltern für IR kann der Einfallswinkel bei der Aluminiumversion um ±20°, bei der Goldversion um ±25° variiert werden, ohne dass ein Leistungsverlust auftritt.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der freiliegenden Mikrodrähte sollten die Polarisationsfilter sehr vorsichtig behandelt werden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Die Gitteroberfläche sollte nie direkt berührt werden, die Produkte sollten nur mit Handschuhen und geringem Druck an den Kanten angefasst werden. Die Glasoberfläche kann vorsichtig mit Isopropanol gereinigt werden, die Gitterseite sollte nur mit Druckluft gereinigt werden.

Passende Produkte

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.