Polarisierende Strahlteilerwürfel für Quanteninformatik sind ideal für den Einsatz in der Quanteninformatik mit gefangenen Ionen, linearer Optik und neutralen Atomen sowie für Anwendungen in der Quantenkryptografie und -kommunikation. Die Strahlteiler sind für eine Reihe von häufig verwendeten, anwendungsspezifischen Wellenlängen im UV- bis NIR-Spektrum erhältlich, sodass sie die Hauptwellenlängen der am häufigsten eingesetzten Ionenenergieniveaus (Ytterbium, Strontium, Kalzium) abdecken und die Rydberg-Anregung, Doppler-Kühlung und andere Vorgänge wie Raman-Effekte oder Ionenfallen ermöglichen.
Sie bieten eine Reflexion des s-polarisierten Lichts von >99,5% sowie eine Transmission des p-polarisierten Lichts von >96%. Mit ihrer kompakten Würfelform mit 12,7 mm Seitenlänge lassen sich die Strahlteiler leicht in Laboraufbauten oder OEM-Geräte integrieren und helfen dabei, Ihr System klein und kompakt zu halten. Polarisierende Strahlteilerwürfel für Quanteninformatik bestehen aus Quarzglassubstraten und haben eine geringe Temperaturempfindlichkeit. Die Strahlteiler sind bei der Designwellenlänge AR-beschichtet, um eine maximale Transmission und optimale Leistung bei schwachen Lichtsignalen zu gewährleisten. Die Strahlteiler werden aus hochpräzisen, rechtwinkligen Prismen zusammengebaut, die eine λ/6-Oberflächenebenheit und eine Oberflächenqualität von 20-10 gewährleisten. Halbwellenverzögerer für Quanteninformatik sind ebenfalls erhältlich, für beide Produktfamilien sind Versionen für kundenspezifische Wellenlängen möglich.
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2025 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.