Produkt in den Warenkorb gelegt

RPO Gepresste Asphären aus Glas für IR, NA 0,40, 4,0 mm BW

×
Produkt #73-677 Neu 3-4 Tage
×
Quantity Selector - Use the plus and minus buttons to adjust the quantity. +
€125,00
Stk. 1+
€125,00
Mengenrabatte
Angebotsanfrage
Preise exklusiv der geltenden Mehrwertsteuer und Abgaben

Spezifikationen

Produktdetails

Typ:
Aspheric Lens

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Durchmesser (mm):
10.00 ±0.025
Freie Apertur CA (mm):
5.25
Mittendicke CT (mm):
6.00
Fase:
Protective bevel as needed

Optische Eigenschaften

Effektive Brennweite EFL (mm):
4.00
Numerische Apertur NA:
0.4
Substrat: Many glass manufacturers offer the same material characteristics under different trade names. Learn More
IG6
Beschichtung:
BBAR (800-1200)
Beschichtungsspezifikation:
Ravg <1% @ 800 - 1200, 0 - 30° AOI
Oberflächenqualität:
80-60
Blende:
0.4
Wellenlängenbereich (nm):
800 - 1200
Arbeitsabstand (mm):
8.34

Konformität mit Standards

RoHS:
Konformitätszertifikat:

Produktdetails

  • Präzise gepresste Glaslinsen für infrarotes Licht
  • Ideal für die Serienproduktion
  • Hergestellt aus IG6-Glassubstraten für IR

Rochester Precision Optics (RPO) Gepresste Asphären aus Glas für den infraroten Bereich bieten eine hohe Präzision, eine Transmission >99% und eine verbesserte Abbildungsleistung durch reduzierte optische Aberrationen, die zu kleineren Fokuspunkten und schärferen Bildern führt. Der kostengünstige Pressprozess ermöglicht die OEM-Integration in großen Stückzahlen und gleichzeitig konsistente Spezifikationen. Rochester Precision Optics (RPO) Gepresste Asphären aus Glas für den infraroten Bereich sind mit den Brennweiten 4 mm und 6,5 mm verfügbar. Eine AR-Beschichtung sorgt für eine Transmission >99% zwischen 800 und 1200 nm. Die kleinen Durchmesser und geringen Dicken ermöglichen die einfache Integration dieser gepressten Asphären in Kameras, Luftfahrt- und Messsysteme, biomedizinische Instrumente oder andere optische Geräte.

Passende Produkte

Tipps & Downloads

Filter

Advantages of using engineered chalcogenide glass for color corrected, passively athermalized LWIR imaging systems

Infrared Light

Optical Engineer Andrew Fisher explains how you can see the "invisible" light, or infrared light, from your own TV remote.

View Now

Short Wave Infrared (SWIR)

Advantages of Using Meniscus Lenses in Infrared Applications

Meniscus lenses offer superior performance compared to plano convex lenses in IR applications. Find out the benefits of using a meniscus lens at Edmund Optics.

View Now

Das richtige Material für Infrarot-Anwendungen

Arbeiten Sie mit einer IR-Anwendung? Erfahren Sie, wie wichtig die Wahl des richtigen Materials ist und vergleichen Sie die einzelnen Materialien.

View Now

Is it okay to clean an infrared lens, for example one made of germanium, with ethanol?

Infrared (IR) Spectrum

Vergleich von UV- und IR-Quarzglas

Vergleich UV- und IR-Quarzglas ⇒ für Präzisionsoptiken ✓ unterschiedliche OH-Ionen-Anteile ✓ IR-Quarzglas für 2-µm-Anwendungen ⇒ mehr erfahren!

View Now

Was ist SWIR?

Edmund Optics erklärt SWIR ⇒ Eigenschaften des SWIR-Spektrums ✓ SWIR-Bildgebung für eine Vielzahl von Anwendungen ⇒ jetzt mehr erfahren!

View Now

Hyperspektrale und multispektrale Bildgebung

Was verbirgt sich dahinter? Verschiedene Arten und Anwendungen einfach erklärt - jetzt bei Edmund Optics!

View Now

Hyperspectral & Multispectral Imaging – TRENDING IN OPTICS: EPISODE 7

Hyperspectral and multispectral imaging are imaging technologies that capture information from a broader portion of the electromagnetic spectrum.

View Now

Sie bieten viele Substrate für UV und IR an. Wie finde ich heraus, welches das beste für meine Anwendung ist?

 
Vertrieb & Beratung
1-800-363-1992
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.