Produkt in den Warenkorb gelegt
TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. TECHSPEC® components are designed, specified, or manufactured by Edmund Optics. Learn More

Fenster aus Bariumfluorid (BaF2)

×
  • Ausgezeichnete Transmission zwischen 200 nm und 12 μm
  • Beständig gegen hochenergetische Strahlung
  • Hohe Transmission ohne AR-Beschichtungen

TECHSPEC Fenster aus Bariumfluorid (BaF2) können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise für die Infrarotspektroskopie, da ihr breitbandiger Transmissionsbereich vom tiefen ultravioletten bis zum langwelligen infraroten Spektrum reicht. Bariumfluorid hat durch seinen geringen Brechungsindex von 1,48 eine hohe Transmission auch ohne Antireflexbeschichtungen. Fenster aus Bariumfluorid können in trockener Umgebung bei Temperaturen bis 800°C eingesetzt werden, bei längerem Kontakt mit Feuchtigkeit kann jedoch die Transmission im Vakuum-UV-Bereich nachlassen. Bariumfluorid ist zwar weniger beständig gegen Wasser als Kalziumfluorid, jedoch unter den optischen Fenstern aus Fluoriden am beständigsten gegen hochenergetische Strahlung. Nachteilig ist die niedrigere UV-Transmission. BaF2 hat eine Knoop-Härte von 82.

Bitte beachten Sie: Diese optischen Fenster sind sehr empfindlich gegen Temperaturschocks.

Spezifikationen

Fase:
Protective as needed
Kanten:
Fine Ground
Knoop-Härte (kg/mm2):
82
Parallelität (Bogenminuten):
<3
Poisson-Zahl:
0.343
Elastizitätsmodul (GPa):
53
Abbe-Zahl (vd):
81.78
Brechungsindex (nd):
1.48
Substrat:
Barium Fluoride (BaF2)
Oberflächenqualität:
60-40
Thermischer Ausdehnungskoeffizient CTE (10-6/°C):
18.1
Dichte (g/cm3):
4.89

Produkte

Durchm. (mm)  Dicke (mm)   Beschichtung   Vergleichen   Artikelnummer   Preis  Kaufen
5.00 1.00 Uncoated
12.50 2.00 Uncoated
25.00 3.00 Uncoated
25.40 3.00 Uncoated
50.00 3.00 Uncoated
50.80 3.00 Uncoated
5.00 1.00 BBAR (2000-5000nm)
12.50 2.00 BBAR (2000-5000nm)
12.70 2.00 BBAR (2000-5000nm)
25.00 3.00 BBAR (2000-5000nm)
25.40 3.00 BBAR (2000-5000nm)
50.00 3.00 BBAR (2000-5000nm)
50.80 3.00 BBAR (2000-5000nm)

Produktdetails

Bariumfluorid ist ein schneller Szintillator und kann zur Erkennung von Röntgenstrahlen, Gammastrahlen oder anderen hochenergetischen Teilchen, wie Gammaphotonen mit 511 keV in der Positronenemissionstomografie (PET), eingesetzt werden. BaF2 eignet sich auch zur Erkennung hochenergetischer Neutronen und erlaubt die Trennung von Signalen gleichzeitig einfallender Gammaphotonen durch Pulsform-Diskriminierungs-Verfahren.

Technische Informationen

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.