Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
S&P polarization refers to the plane in which the electric field of a light wave is oscillating. S-Polarization is the plane of polarization perpendicular to the page (coming out of the monitor screen). P-polarization is the plane of polarization parallel to the page (in the plane of the monitor screen). See figure below:
When referring to polarization states, the p-polarization refers to the polarization plane parallel to the polarization axis of the polarizer being used ("p" is for "parallel"). The s-polarization refers to the polarization plane perpendicular to the polarization axis of the polarizer. A linear polarizer, by design, polarizes light in the p-polarization.
You offer a number of polarizers and retarders in both glass and film formats. Which one would be best for me?
The choice of polarizer substrate generally comes down to the optical needs of the system (i.e. weight and budget). In general, the glass filters tend to have higher quality polarizing characteristics. When surface accuracy is a concern (for instance in imaging applications), glass polarizers are preferable.
It is important to mount the polarizing filter, or any other filter, after the lens. Mounting the polarizer between the lens and the camera causes a change in the path difference between the sensor and the lens, and results in the image not being focused properly at the camera sensor plane. This effect holds true for all filters, such as ND filters, IR filters, etc. Our video lens specifications list the size of each lens' filter threading. Simply match the filter thread of the lens to the filter thread of our pre-mounted linear glass polarizing filters. The mounted filters have identical threads, so two can be used together to create a variable density effect.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.