Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
A pellicle is a very thin optical-grade nitrocellulose membrane (or film) stretched over an aluminum ring and bonded in place. In function, a pellicle beamsplitter serves the same purpose as a common plate beamsplitter. Upon close inspection, a plate (or "mirror-type") beamsplitter produces two reflected beams for a single input beam. One is a reflection off the first (or front) surface and the second is off the second (or back) surface. The result is what is called a "ghost image" or secondary reflection. In addition, plate beamsplitters slightly displace the transmitted beam laterally from the input beam due to the thickness of the glass substrate (1-3mm depending on size). For these reasons, plate beamsplitters minimize these effects and offer the best performance when the glass thickness is minimal, the coated surface is oriented toward the source, it is inserted in a collimated beam, and the back surface is AR (anti-reflection) coated. Pellicles on the other hand eliminate ghost images because of the thinness of the membrane (2 microns), since the first and second surface reflections are superimposed. In addition, absorption is imperceptible. Pellicles can be used uncoated as well as coated for several different reflection percentages. Also because of their lightweight, pellicles can be used when weight issues prevent the use of heavier plate or cube beamsplitters. However, since pellicles are extremely delicate, they have several drawbacks. The membrane can be easily broken (and cannot be repaired), thus they require caution in handling and mounting. Pellicles are also very sensitive to mounting stresses and atmospheric vibrations (including acoustic noise and compressed air), both can cause the film to warp or vibrate and therefore result in reflection and transmission distortions. Pellicles are highly desirable for interferometric applications since there are no ghost images, no change in the optical path length, and no chromatic aberrations with converging beams. However due to their cost and delicate nature, they are often not selected for the majority of applications requiring a beamsplitter.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.