Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Die Zukunft des Verkehrs hängt vom Einsatz von Bildverarbeitungssystemen für intelligente und sichere autonome Fahrzeuge ab
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Jedes Jahr kommen schätzungsweise 1,25 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, und zwischen 20 und 50 Millionen Menschen werden schwer verletzt.2 Die Einführung autonomer Fahrzeuge verspricht, Unfälle und rücksichtsloses Fahren zu verhindern und so die Straßen sicherer zu machen und Leben zu retten. Es wird erwartet, dass selbstfahrende Autos auch Verkehrsstaus reduzieren und die Kraftstoffeffizienz verbessern, indem sie Unfälle verhindern und die Beschleunigung und das Bremsen optimieren. Intel prognostiziert, dass die Branche für autonome Fahrzeuge im Jahr 2035 auf 800 Milliarden Dollar und im Jahr 2050 auf 7 Billionen Dollar anwachsen wird.1
Victor Tango AutoDrive ist Teil des AutoDrive Challenge™, der Teams von Studenten aus acht Universitäten vor die Aufgabe stellt, innerhalb von drei Jahren ein vollständig autonomes Fahrzeug zu entwickeln. Jedes Team erhält einen Chevy Bolt und muss diesen so autonomisieren, dass er in einer städtischen Umgebung navigieren und sowohl statischen als auch beweglichen Hindernissen ausweichen kann. Der AutoDrive Challenge™ wird von AE International und General Motors gesponsert.
Edmund Optics (EO) sponserte Victor Tango AutoDrive und stellte ihnen die Produkte und die technische Unterstützung zur Verfügung, die benötigt werden, um den Chevy Bolt in ein wirklich autonomes Fahrzeug zu verwandeln. Ein bildverarbeitungsbasiertes Erkennungssystem war erforderlich, damit das Fahrzeug Fahrspurlinien, andere Fahrzeuge, Fußgänger und andere Hindernisse erkennen kann. Victor Tango AutoDrive benötigte Kameras mit hohem Dynamikbereich und schnellen Bildraten, um Objekte sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen zu sehen und die Fähigkeit zu haben, schnell auf Veränderungen in der Fahrzeugumgebung zu reagieren. Das Solution Engineering Team von EO arbeitete eng mit Victor Tango AutoDrive zusammen um zu helfen, geeignete Kameras und Objektive zu finden. Nach Prüfung aller Optionen lieferte EO drei TECHSPEC® Bilverarbeitungsobjektive und passende Allied Vision Prosilica GT Series GigE Kameras, damit das Fahrzeug präzise durch seine Umgebung navigieren kann.
Edmund Optics ist stolz darauf, Victor Tango AutoDrive zu sponsern und freut sich darauf, zu sehen, wie das Team weiterhin die Grenzen der autonomen Fahrzeugtechnologie verschiebt und den Weg für eine sicherere Zukunft ebnet.
Referenzen
1 “Accelerating the Future: The Economic Impact of the Emerging Passenger Economy.” Strategy Analytics, Intel Corporation, June 2017.
2 “The High Toll of Traffic Injuries : Unacceptable and Preventable.” Open Knowledge Repository, World Bank Group, Dec. 2017, openknowledge.worldbank.org/handle/10986/29129.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.