Produkt in den Warenkorb gelegt

Edmund Optics®

Wissens-Zentrum

 Eine umfangreiche Fachbibliothek mit verifizierten technischen Informationen von unseren 240+ IngenieurInnen weltweit.

Filter
Search Results for: Bildverarbeitungsobjektive (13)

Robuste Bildverarbeitungsobjektive

Bildverarbeitung in anspruchsvoller Umgebung? Erfahren Sie mehr: Robuste Industrieobjektive, versiegelte u. stabilisierte Objektive - jetzt bei Edmund Optics!

View Now Add to saved content

Objektive für UAVs

Objektive für Drohnen und Roboter müssen besonders robust sein > UAV-Serie von Edmund Optics > jetzt anschauen!

View Now Add to saved content

5 Tipps für die Konstruktion mit Katalogoptiken | Edmund Optics

Fünf Tipps für Konstruktion mit Katalogoptiken ⇒ Zemax ✓ monochromatische Lichtquelle ✓ fertige Subsysteme ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Objektivanschlüsse

Für den Anschluss eines Objektivs an eine Kamera gibt es zahlreiche Anschlussarten. Erfahren Sie mehr über deren Nutzen in Abhängigkeit von der Anwendung.

View Now Add to saved content

Grundlagen zu Flüssiglinsen

Flüssiglinsen ⇒ elektronische Fokusänderung für eine verbesserte Leistung von Bildverarbeitungssystemen. Mehr Infos jetzt bei EO!

View Now Add to saved content

Objektivtypen in der Bildverarbeitung

Festbrennweiten-, Zoom- und Makroobjektive sind allesamt Objektive mit variabler Vergrößerung. Mehr Infos bei EO!

View Now Add to saved content

Bildverarbeitung für Golfsimulatoren

Objektive und Kameras sind wichtige Komponenten für Golfsimulatoren - mehr Infos bei Edmund Optics!

View Now Add to saved content

Das Airy-Scheibchen und die Beugungsgrenze

Airy-Scheibchen und die Beugungsgrenze ⇒ Beugungsmuster ✓ maximales Auflösungsvermögen ✓ Punktgröße ✓ Grenzfrequenz eines Objektivs ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Design telezentrischer Objektive

Edmund Optics erklärt Telezentrie ⇒ bildseitig, objektseitig und beidseitig ✓ Lage Austritts- und Eintrittspupille ✓ Vorteile ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Flüssiglinsen in der Bildverarbeitung

Flüssiglinsen ⇒ Flüssiglinsen ⇒ schnelle Anpassung an Objekte in verschiedenen Arbeitsabständen ✓ hoher Durchsatz bei industrieller Bildverarbeitung. Mehr Infos bei EO!

View Now Add to saved content

Verzeichnung

Leitfaden zur Bildverarbeitung: Die Verzeichnung ist eine individuelle Abweichung, die Informationen verlagert, aber aus einem Bild herausgerechnet oder abgebildet werden kann. ✓ Mehr erfahren

View Now Add to saved content

Die Modulationstransferfunktion – eine Einführung

Modulationstransferfunktion ⇒ Abbildungsleistung: Auflösung & Kontrast ✓ MTF-Diagramme verstehen ✓ Vergleich optischer Systeme ⇒ mehr erfahren!

View Now Add to saved content

Grundlagen zu optischen Prismen

Was sind Prismen und wie werden sie eingesetzt? Typen, Anwendungen, Auswahlhilfe - jetzt bei Edmund Optics anschauen!

View Now Add to saved content
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.