Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von Optiken, Bildverarbeitungskomponenten und Photonik-Technologie, präsentiert neue Off-Axis parabolische Metallspiegel. Diese Spiegel sind ideal für Breitbandanwendungen im sichtbaren und IR-Bereich geeignet, jeder Spiegel wird per Interferometer getestet und bietet eine Oberflächenrauheit bis zu 50Å RMS. Off-Axis parabolische Metallspiegel (OAPs) weisen keine sphärische Aberration auf und sind in einem breitbandigen Bereich auch frei von chromatischen Aberrationen, da sie nicht wellenlängenabhängig sind. Aufgrund dieser Vorteile eignen sich diese Off-Axis Metallparabolspiegel ideal für Instrumente und Lasersysteme wie Schlieren-, MTF-, FLIR- und FTIR-Systeme sowie Infrarotlaser.
Freier Zugang zum Brennpunkt ermöglicht kompakte Systemaufbauten
Off-Axis parabolische Metallspiegel werden aus einem massiven Metallsubstrat gefertigt, es werden keine Klebemittel verwendet, was für eine maximale Wärmeleitfähigkeit sorgt. Der Brennpunkt der OAPs liegt nicht auf der optischen Achse. Dies ermöglicht Anwendern den Einbau mehrerer Komponenten in einem System und die Optimierung des Arbeitsbereichs. Durch den freien Zugang zum Brennpunkt werden die Systemaufbauten kompakter und können auf kleineren Stellflächen erstellt werden. Die Standardausführungen der Off-Axis parabolischen Metallspiegel sind mit reflektierten Brennweiten von 12,7 mm (0,5") bis 516 mm (20,3") erhältlich.
Protected Aluminium-, Protected Gold- und Goldbeschichtung erhältlich
Off-Axis parabolische Metallspiegel werden aus einem Aluminiumsubstrat (6061T6) hergestellt und sind mit Protected Aluminium-, Protected Gold- und Goldbeschichtungen erhältlich, die den Wellenlängenbereich von 400 nm bis über 12.000 nm abdecken. Die dielektrische Schutzschicht bewahrt die Beschichtung vor Schäden, verursacht durch äußere Einflüsse oder Reinigung. Dies erhöht die Lebensdauer der Metallbeschichtung und bietet Schutz vor Oxidation, mit nur kleinem Einfluss auf die Leistung.
Versionen mit 15°, 30°, 45°, 60° oder 90° Winkel
Off-Axis parabolische Metallspiegel sind mit 15°, 30°, 45°, 60° oder 90° Winkel erhältlich. Sonderanfertigungen, einschließlich elliptisch geformter Metallspiegel, sind Dank interner Konstruktions-, Fertigungs- und Beschichtungs-Ressourcen möglich. Off-Axis parabolische Metallspiegel sind ab Lager verfügbar und sofort lieferbar, für einen schnellen Einsatz bei hervorragender Qualität.
Informationen zu EO:
Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten mit Hauptsitz in den USA sowie Fertigungsstätten in den USA und Asien und einem globalen Vertriebsnetzwerk. EO verfügt über den weltweit größten Lagerbestand an optischen Komponenten für eine unverzügliche Belieferung und bietet Produkte, ob als Standard oder kundenspezifisch, ob in kleinen Stückzahlen oder größeren Volumina, für diverse Branchen. Bestellungen können telefonisch unter +49(0)721 627 3730, per Katalog oder über die Internetseite www.edmundoptics.de erfolgen oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.