Produkt in den Warenkorb gelegt
Alle Pressemitteilungen

Edmund Optics® erweitert Angebot um Laserlinienspiegel aus Zerodur® für höchste thermische Stabilität in optischen Präzisionssystemen

4/7/2025, Mainz, Germany   —

Minimieren Sie den Ausrichtungsdrift und maximieren Sie die Strahlqualität mit Laserspiegeln für anspruchsvollste thermische Bedingungen

Edmund Optics® bietet ab sofort auch TECHSPEC® Spiegel aus Zerodur® für Laserlinien an. Zerodur® ist ein Glaskeramiksubstrat, das für seine extrem geringe Wärmeausdehnung bekannt ist. Die Spiegel wurden für die Integration in Lasersysteme entwickelt, die in thermisch dynamischen Umgebungen eingesetzt werden, und bieten eine außergewöhnliche Stabilität und optische Leistung.

Für IngenieurInnen, die in der Luft- und Raumfahrtbranche, an Satellitensystemen oder in Forschungsumgebungen mit unvermeidbaren thermischen Schwankungen arbeiten, bieten die TECHSPEC® Laserlinienspiegel aus Zerodur® einen klaren Leistungsvorteil. Die Kombination aus Zerodur®-Substraten und den hocheffizienten dielektrischen Beschichtungen von Edmund Optics gewährleistet einen minimalen Ausrichtungsdrift, eine gleichbleibende Strahlqualität, eine hohe Reflexion und eine verbesserte Laserzerstörschwelle.

Die Spiegel sind mit Beschichtungen für Yb-dotierte Laser (1030 - 1080 nm), Nd:YAG-Laser (1064 nm) und deren Harmonischen sowie als Dualband-Version ab Lager verfügbar und können dank kurzer Lieferzeiten schnell in Ihr System integriert werden. Für speziellere Anwendungen und kundenspezifische Anforderungen sind benutzerdefinierte Beschichtungen im Bereich von 248 nm - 40 µm erhältlich.

Mit der Aufnahme der Laserlinienspiegel in das bestehende Angebot an breitbandigen Zerodur®-Spiegeln bietet Edmund Optics nun das bisher umfassendste Portfolio an Zerodur®-Spiegeln an – speziell entwickelt für ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichsten Branchen.

Details zu diesen und weiteren neuen Produkten von Edmund Optics finden Sie unter der Rubrik neue Produkte auf www.edmundoptics.de.

Über Edmund Optics:

Mit über 80 Jahren Erfahrung hat sich Edmund Optics® seit 1942 als vertrauenswürdiger Anbieter hochwertiger optischer Komponenten und Lösungen etabliert. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Märkten, darunter Life-Sciences, Biomedizin, industrielle Inspektion, Halbleitertechnik und Forschung & Entwicklung. Weltweit beschäftigt Edmund Optics über 1.300 Mitarbeitende an 19 Standorten mit weiterem Wachstum.

Als führendes Unternehmen in der Optik- und Photonikbranche entwickelt sich Edmund Optics kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Dafür bietet das Unternehmen zwei spezialisierte Lösungen: einen leistungsstarken Marketplace mit den besten Marken der Branche sowie einen Advanced Manufacturing Service, der sich auf kundenspezifische Entwicklungen und die Serienfertigung präziser optischer und bildgebender Komponenten konzentriert.

Der Marketplace von Edmund Optics umfasst über 34.000 sofort verfügbare Standardprodukte aus eigener Fertigung und globalen Bezugsquellen. Als One-Stop-Shop für den gesamten Strahlengang bietet er Zugang zu über 40 führenden Marken sowie zu den hauseigenen hochwertigen Komponenten. Das stetig wachsende Sortiment stellt sicher, dass Kunden die passenden Produkte für ihre Anwendungen finden. Mit über 3 Millionen gelagerten Artikeln garantiert Edmund Optics eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Über den 24/7-Online-Chat erhalten Kunden direkten Zugang zu Ingenieur*innen für eine fachkundige Beratung in Echtzeit, jederzeit und weltweit.

Die Advanced Manufacturing Services von Edmund Optics umfassen kundenspezifisches Design, die Entwicklung von Prototypen sowie die Serienfertigung hochwertiger optischer und bildgebender Komponenten und Systeme. Von der ersten Konzeptvalidierung bis hin zur Großserienproduktion fertigt das Unternehmen jährlich über 2 Millionen optische Komponenten und mehr als 175.000 optische Baugruppen. Mit eigener Expertise in Design, Fertigung, Montage und Messtechnik an vier Designzentren und neun spezialisierten Produktionsstandorten weltweit unterstützt Edmund Optics sowohl Serien- als auch Spezialanfertigungen. Ein erfahrenes Team aus Optik- und Optomechanikdesigner*innen, Projektmanager*innen und Fertigungsingenieur*innen begleitet Kunden kompetent durch jede Projektphase.

www.edmundoptics.de

 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.