Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Zwei innovative neue Produktserien von Edmund Optics® zählen zu den Gewinnern des VSD Innovators Award 2021. Die TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der LT-Serie, hochauflösende Autofokus-Objektive mit integrierter Flüssiglinse, und die wasserdichten TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der Cw-Serie gewannen Gold und Bronze in der Kategorie Beleuchtung, Objektive und Optik. Die Gewinner des VSD Innovators Award werden für die innovativsten Produkte und Lösungen in der industriellen Bildverarbeitung ausgezeichnet und durch eine Expertenjury gewählt.
Die TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der LT-Serie kombinieren drei Eigenschaften, die bisher noch nicht in einem einzigen Objektiv vereint waren: eine integrierte Flüssiglinse für schnellen Autofokus, hohe Auflösung für Sensoren mit 12 Megapixeln und bis zu 1,1“ Größe und eine einfach zu nutzende Schnittstelle, die keine mechanischen Einstellungen erfordert. Die Objektive bieten Herstellern von industriellen Bildverarbeitungssystemen eine größere Tiefenschärfe bei gleichzeitig hoher Transmission und Geschwindigkeit und eröffnen so neue Möglichkeiten in der Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitung. Die LT-Serie hat den Preis in Gold gewonnen.
Die TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der Cw-Serie sind eine wasserdichte Version der TECHSPEC® Objektive der C-Serie. Der Einsatz von Schutztuben bei Bildverarbeitungssystemen in rauen Umgebungen ist somit nicht mehr notwendig. Die Objektive erfüllen den IEC-Eindringschutzgrad IPX7 und IPX9K, können für 30 Minuten bis zu 1 Meter tief in Wasser eingetaucht werden und halten Wasserstrahlen mit hohem Druck und hoher Temperatur stand. Die Objektive der Cw-Serie können direkt mit wasserdichten Kameras kombiniert werden und bieten so Herstellern von Bildverarbeitungssystemen eine ideale, versiegelte Möglichkeit für Anwendungen in rauen Umgebungen z. B. in der Lebensmittel-, Pharma- und Automobilindustrie. Die Cw-Serie hat den Preis in Bronze gewonnen.
Die TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der Cw-Serie sind darüber hinaus ein vielversprechender Kandidat für den Gewinn des inspect Awards 2022. Diese Auszeichnung wird jährlich durch die Fachzeitschrift inspect vergeben, ein Fachmagazin für die industrielle Bildverarbeitung, das vom Verlagshaus Wiley herausgegeben wird. Nach der Auswahl der innovativsten Produkte aus allen Bewerbungen können die Leser aus den in die engere Wahl gekommenen Produkten das ihrer Meinung nach zukunftsweisendste und beste Produkt auswählen. Details zur Abstimmung werden in Kürze bekannt gegeben.
Auf unserer Webseite www.edmundoptics.de/imaging erfahren Sie mehr über diese Bildverarbeitungsobjektive und andere innovative Produkte von Edmund Optics®.
Über EO:
Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten mit Hauptsitz in den USA sowie Fertigungsstätten in den USA, Europa und Asien und einem globalen Vertriebsnetzwerk. EO verfügt über einen sehr großen Lagerbestand an optischen Komponenten für eine unverzügliche Lieferung und bietet Standardprodukte sowie kundenspezifische Sonderanfertigungen für diverse Branchen in kleinen Stückzahlen oder größeren Mengen. Bestellen Sie mit Bezug auf unseren aktuellen Katalog telefonisch unter +49 (0)6131 5700 0 oder über E-Mail an [email protected] oder in unserem Onlineshop auf der Internetseite www.edmundoptics.de.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.