Edmund Optics verwendet Cookies, um dieFunktionen und Inhalte unserer Website zu optimieren und zu verbessern. Miteinem Klick auf „OK“ erhalten Sie die volle Benutzererfahrung. WeitereInformationen über die von uns verwendeten Cookies werden durch Klicken auf„Details“ angezeigt. Wir werden Ihre Daten aus Marketing-Cookies NICHTverkaufen, sondern verwenden sie NUR, um IHRE Erfahrungen mit Edmund Optics zuverbessern.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Cookies sind Textinformationen, die von Webseiten ausgelesen werden können, um das Nutzererlebnis effizienter zu gestalten.
Das Gesetz erlaubt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise dieser Webseite erforderlich sind. Für alle weiteren Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Diese Webseite nutzt unterschiedliche Arten von Cookies. Manche Cookies auf unserer Seite ermöglichen Tracking-Technologien von Dritten.
Sie können zu jeder Zeit Ihre Cookie-Zustimmung ändern oder Ihre Einwilligung unter unseren Cookie-Einstellungen zurückziehen.
Erfahren Sie mehr über uns, wie Sie uns kontaktieren können oder wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten in unserer Datenschutzrichtlinie.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, falls Sie uns hinsichtlich Ihrer Zustimmungserklärung kontaktieren.
Bei den meisten Web-Browsern können Sie Ihre Cookies in den Browser-Einstellungen einsehen - meistens im Tab "Datenschutz" oder "Sicherheit". Manche Browser ermöglichen das Löschen von bestimmten Cookies oder verhindern sogar, dass diese erstellt werden. Obwohl das Blockieren von Cookies in Ihrem Browser ein höheres Maß an Datenschutz erzeugen kann, wird dies nicht empfohlen, da viele Webseiten Cookies benötigen, um einwandfrei funktionieren zu können. Alternativ können Sie diese Seite www.aboutcookies.org besuchen, die Ihnen zeigt, wie Sie Cookies in den bekannten Browsern blockieren oder löschen können.
Edmund Optics®, ein führender Anbieter von optischen Komponenten für Laseranwendungen im Ultrakurzpulsbereich, und der Laserhersteller Chromacity gehen eine Partnerschaft ein und ermöglichen ihren Kunden somit einen einfachen und schnellen Zugang zu den Ultrakurzpulslasern von Chromacity. Die Laser von Chromacity werden zukünftig gemeinsam mit den Ultrakurzpulsoptiken von Edmund Optics angeboten, sodass Kunden alle benötigten Produkte für ihre Ultrakurzpulssysteme aus einer Hand beziehen können. Aktuell wurde der Chromacity 1040 Free-Space-Ultrakurzpulslaser mit 1040 nm und 4 W zum umfangreichen Produktkatalog von Edmund Optics hinzugefügt. Der Laser bietet einen stabilen Ultrakurzpulsstrahl mit hoher Leistung in einem kompakten und einfach aufzubauenden System. Er ist ideal für die Multiphotonenmikroskopie und Spektroskopie oder für eine Vielzahl anderer Bildgebungs- und Life-Science-Anwendungen geeignet.
Die Ultrakurzpulslaser von Chromacity sind zurzeit mit einer Wellenlänge von 1040 nm erhältlich, weitere Wellenlängen folgen in Kürze. Die Laser haben einen stabilen Puls mit Längen <150 Femtosekunden (fs), eine Ausgangsleistung von 4 W und sind energieeffizient und luftgekühlt. Zusätzlich besitzen sie eine außergewöhnlich gute Strahlqualität von M2 <1,2. Die Laser sind faserbasiert, um Fehlausrichtungen zu vermeiden und einen einfachen Aufbau zu gewährleisten. Die Wellenlänge der Laser von Chromacity ist mit 1040 nm länger als die Wellenlänge traditioneller Ti:Saphir-Laser und ermöglicht so bei vielen Bildgebungs- und Life-Science-Anwendungen eine größere Eindringtiefe in die Proben und die Detektion mehrerer Fluoreszenzmarker. Beim Kauf eines Lasersystems ist ein kostenloses Videotelefonat mit einem zertifizierten Laseringenieur von Chromacity inklusive, über den Sie weitere Unterstützung bei der Inbetriebnahme erhalten.
Details zu diesen und weiteren neuen Produkten von Edmund Optics finden Sie unter der Rubrik „Neue Produkte“ auf www.edmundoptics.de.
Über Edmund Optics:
Edmund Optics ist seit 1942 ein weltweit führender Anbieter von Optiken für verschiedenste Märkte und Branchen. Die Firma gliedert ihr Angebot in drei Bereich, um Kunden einen optimalen Service bieten zu können: Über den Onlineshop werden Optik- und Photonikprodukte von vielen beliebten Marken und aus der eigenen Fertigung angeboten; die Fertigung von Edmund Optics ermöglicht kundenspezifische Entwicklungen und Serienfertigungen von hochqualitativen Optiken sowie Komponenten und Systemen für die Bildverarbeitung; über die Ingenieurdienstleistungen bieten wir als Teil unseres Fertigungsangebots Beratung, Prototypenentwicklung und weitere Serviceleistungen an. Die Firma beschäftigt über 1.250 Mitarbeiter an 18 Standorten weltweit und expandiert weiter. Über die Webseite www.edmundoptics.de erhalten Kunden jederzeit weitere Informationen, können mit IngenieurInnen von Edmund Optics sprechen oder Produkte bestellen.
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.