
- Wandeln lineare Polarisation in radiale oder azimutale Polarisation um
- Wandeln zirkulare Polarisation in einen optischen Vortex (donutförmiger Strahl) um
- Hohe Zerstörschwellen im Nano- und Femtosekundenbereich
- Versionen höherer Ordnung können Polarisationsmuster höherer Ordnung oder einen optischen Vortex erzeugen

- Dreht die Polarisation in einem festen Winkel, unabhängig vom Einfallswinkel des polarisierten Lichts
- Bequemer Ersatz von λ/2-Verzögerungsplatten für schmalbandige Laser
- Antireflexionsbeschichtungen für 1.064 nm, 532 nm und 355 nm mit Drehwinkeln von 45° oder 90°
weitere regionale Telefonnummern
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.
Copyright 2023 | Edmund Optics, Ltd Unit 1, Opus Avenue, Nether Poppleton, York, YO26 6BL, UK
Die Edmund Optics GmbH Deutschland fungiert als Handelsvermittler für die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.
Vertragspartner ist die Edmund Optics Ltd. in Großbritannien.