Produkt in den Warenkorb gelegt

Optische Linsen

Optische Linsen sind Optikkomponenten zur Bündelung oder Streuung von Licht. Optische Linsen können aus einem oder mehreren Elementen bestehen und werden in vielen Anwendungen von der Mikroskopie bis zur Laserbearbeitung eingesetzt. Branchen, in denen optische Linsen benötigt werden, umfassen beispielsweise die Life-Sciences, die Bildverarbeitung, die Industrie oder Verteidigungstechnik. Wenn Licht eine Linse passiert, wird es entsprechend dem Substratmaterial und der Form der Linse verändert. Eine plankonvexe Linse (PCX-Linse) oder doppelkonvexe Linse (DCX-Linse) fokussiert Licht auf einen Punkt, eine plankonkave Linse (PCV-Linse) oder doppelkonkave Linse (DCV-Linse) streut das Licht, das durch die Linse fällt. Achromate eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen eine Farbkorrektur erforderlich ist. Asphären erreichen minimale sphärische Aberration. Linsen aus Germanium (Ge), Silizium (Si), oder Zinkselenid (ZnSe) eignen sich ideal zur Transmission des Infrarot-Spektrums, Quarzglas ist am besten für ultraviolettes Licht (UV) geeignet.

Edmund Optics bietet den weltweit größten Bestand an Standard-Optikkomponenten, beispielsweise eine umfangreiche Auswahl von optischen Standardlinsen wie Achromate und Asphären. Viele Linsen von Edmund Optics werden mit unterschiedlichen Beschichtungen für ultraviolettes (UV), sichtbares oder infrarotes (IR) Licht angeboten.

Filter
×
 
Vertrieb & Beratung
 
weitere regionale Telefonnummern
Einfaches
ANGEBOTSTOOL
Geben Sie zum Starten die Produktnummer ein.